matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteForum "Numerik linearer Gleichungssysteme"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"

Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" ^


Hier können Fragen zum Lösen linearer Gleichungssysteme gestellt werden. Gaußalgorithmus (LR-Zerlegung), Orthogonalisierungsverfahren (Householder Spiegelungen, Givens Drehungen), Singulärwertzerlegung, iterative Verfahren (Jacobi, Gauss-Seidel, Krylov-Unterraumverfahren, CG-Verfahren, GMRES).
Bist du Schüler, dann gehört deine Frage ins entsprechende Schulforum.
415 Diskussionen (darin 1.749 Artikel).
Seite 1 von 5letzte   <   erste
Diskussion
  Lineare Algebra
  LR-Zerlegung und Inverse
  Norm berechnen
  Normen skizzieren
  lineares Ausgleichsproblem
  Matrixnorm
  Normalenglg - Ausgleichsprobl
  QR-Zerlegung
  Projektionsmatrix zu NormalGLS
  Vektoren & Matrizen
  Normen
  Submultipl. Matrixnormen
  Normen und Rundungsfehler
  Inverse- numerisch instabil
  ungleichung beweisen
  Givens-Rotationen
  GL lösen mit Cholesky
  lineares Gleichungssystem
  Relaxiertes Jacobi-Verfahren
  Flops- LR-Faktorisierung
  Frobenius-Norm Submultiplikat.
  Jacobi-Verfahren (2 Schritte)
  sherman-morrison und LR-Zerleg
  reguläre matrix
  lineares ausgleichsproblem
  givensrotation qr ZERLEGUNG
  Besetzheitsstruktur / Cholesky
  LR-Zerlegung / Pivotisierung
  cholesky zerlegung
  Givens-Rotation
  Frage
  Reguläre Matrix
  unipotente Matrix
  fehler im gleichungssystem
  Singulärwert = ?
  Relaxation
  QR-Zerlegung: How to?
  Iterative Lsg. linearer GLS
  Frage zu Numerik (LR Zerlegung
  zeilensummenkriterium / spalte
  Jacobi/Einzelschrittverfahren
  cg-Verfahren
  QR-Zerlegung
  Givens-Rotation bzgl. A*x=b
  Pivotisierung
  Spektralradius
  QR Zerlegung
  positive Definitheit
  numerische Verfahren
  vollständige Induktion
  Gesamtschrittverfahren
  Gauss-Seidel Iteration
  GivensMatrix und Normen damit
  Gauss-Seidel-Verfahren
  Pseudonormallösung
  Normalgleichungen und der QR-Z
  Flops
  Singulärwertzerlegung
  Gramsche Matrix
  Pseudoinverse
  etrie mit Givens/Householder
  Jacobi-Verfahren
  Gram-Schmidt Orthogonalisierun
  Für Bastler und Tüftler (QR)
  Householder-Transf./Reflexion
  Gleichungssystem u. a.
  Hilbertmatrix
  Kondition mit Singulärwerten
  Normalengleichung
  SOR-Verfahren
  Singulärwertzerlegung
  QR-Zerlegung
  Pseudoinverse
  Ausgleichsproblem - Normen
  Gram-Schmidt / QR-Zerlegung
  QR-Zerlegung
  LR Zerlegung
  noch ne Matrix
  Matrizen
  Zeilenweise skalierte Matrizen
  QR-Zerlegung
  QR-Zerlegung
  Householder-Matrix
  2-Norm für Matrizen,
  LR-Zerlegung
  LR=PA
  Inverses einer Dreiecksmatrix
  "keine LR-Zerlegung"
  Dreiecksmatrizen
  Determinantenberechnung
  Matrixnorm
  Pivotelement bei Gauß
  QR-Zerlegung
  Permutationsmatrizen u. ä.
  Gaußverfahren mit Totalpivotis
  LR-Zerlegung
  Matrixnormen
  Numerik im Internet?
  GSV vs. ESV Verfahren Iterativ
  LR-Zerlegung
  Simplexverfahren

^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]