matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschSchiller - Don Carlos
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Deutsch" - Schiller - Don Carlos
Schiller - Don Carlos < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schiller - Don Carlos: Analyse
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:56 So 09.09.2007
Autor: Polana

Aufgabe
Ich benötige wenn möglich eine Analyse von der 5. Szene des 2. Aktes, da ich was Analysen betrifft einen ziemlichen Schwachpunkt habe :-)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Schiller - Don Carlos: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:03 So 09.09.2007
Autor: Analytiker

Hi Polana,

> Ich benötige wenn möglich eine Analyse von der 5. Szene des
> 2. Aktes, da ich was Analysen betrifft einen ziemlichen
> Schwachpunkt habe :-)

Wie du "benötigst" eine Analyse? Meinst du damit, das du eine selbst erstellen sollst und Hilfe benötigst? Unsere Forenregeln schreiben explizit vor, das der Ratsuchende eigene Ansätze mit posten muss/sollte. Wie sieht es aus, hast du dir schon Gedanken gemacht? ;-)

Aber damit du dir ein gutes Bild machen kannst, schau dir mal diesen älteren Thread an:

-> klickst du hier !

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Schiller - Don Carlos: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:34 Mo 10.09.2007
Autor: espritgirl

Hey Polana [willkommenvh],

Wie der Analytiker schon sagte: Hausaufgaben werden hier so nicht gemacht ;-)

Wir haben letztens selber im LK diese Szene besprochen und wenn ich mich richtig erinnere, ist die nur 2 Seiten lang?! Eine super länge für eine Analyse, wenn ich mal anmerken darf, dass ich in 3 Stunden mich auf 8 Seiten fokussieren musste ;-)

Am besten gehst du so vor, dass du dir den Auftritt in die einzelnen Monologe untergliederst und dann erst mal guckst - WAS sagt Alba und WIE sagt er es (also sprachliche Mittel) und WAS bedeutet das? Dann gehst du zu Karlos über und machst bei ihm das gleiche (wenn Karlos anfängt zu sprechen, dann fängst du natürlic bei ihm an ;-) ). Und dazu machst du dir immer schöne Stichpunkte ---> ich versichere dir, dass das die halbe Miete schon war!

Und dann guckst du dir an, wie so eine Analyse aufgebaut ist (siehe Thread vom Analytiker, wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals einen kleinen Aufbau der Fragestellerin mit auf den Weg gegeben) und verschriftlichst deine Stichpunkte.

Da dieser Auftritt ja nur sehr kurz ist kannst du ja auch vielleicht überlegen, deine Analyse hier online zu stellen, ich kann sie dann mit meinen Ergebnissen und mit meinen Gedanken vergleichen.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]