matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFormeleditorNeuer Texteditor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Formeleditor" - Neuer Texteditor
Neuer Texteditor < Formeleditor < Verbesserungen < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formeleditor"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Neuer Texteditor: eckige/spitze Klammern, Chaos.
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:29 Fr 10.02.2012
Autor: angela.h.b.

Hallo,

heute hat mich der Formeleditor mehrfach ziemlich aufgeregt - das Problem als solches hatte ich in der Vergangenheit auch schon, bloß, daß ich mich da nur ein bißchen aufgeregt habe.

In der linearen Algebra kommt es nicht allzu selten vor, daß man Buchstaben in eckige oder spitze Klammern setzen möchte - heute waren es aktuell die Buchstaben b und B. Aber auch andere haben mir schon einen Streich gespielt, hab' vergessen, welche.

Irgendwie verselbständigt sich der Formeleditor dann, zumindest war das heute wieder der Fall. Aus der spitzen Klammer wurde eine eckige, aus dem B ein b, dann gab's Fettdruck, am Ende irgendwelche urgezeugten b in eckigen Klammern in mehrfacher Ausführung, und als ich einen Beitrag mit diesen Zeichen zitieren wollte, das komplette Chaos.

Wahrscheinlich bekommt man das in den Griff, wenn man das Gewünschte in Dollarzeichen einschließt, aber das finde ich ja mehr als unpraktisch...

Kann man da was machen?

LG Angela

P.S.: Versucht mal, diesen  Artikel von theresetom zu zitieren.

P.P.S.: Und was ich immer nochmal sagen wollte: ich find's nicht gut, daß ich in der Vorschau nicht probieren kann, ob der Link so funktioniert wie geplant.



        
Bezug
Neuer Texteditor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:23 Fr 10.02.2012
Autor: felixf

Hallo Angela,

> P.S.: Versucht mal, diesen  Artikel von
> theresetom zu zitieren.

das Zitierproblem ist glaube ich unabhaengig vom Editor. Und das besteht schon laenger.

Versuch mal etwas mit [mm] $\IZ[i]$ [/mm] (Gausssche Ganzzahlen) zu zitieren. Das ist ein Spass... ;-)

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Neuer Texteditor: Testmitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:24 Fr 10.02.2012
Autor: wieschoo

Versuch mal etwas mit [mm]\IZ[i][/mm] (Gausssche Ganzzahlen) zu zitieren. Das ist ein Spass...  




Bezug
                        
Bezug
Neuer Texteditor: nicht behoben
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:31 Fr 10.02.2012
Autor: wieschoo

Das mit den Gaußschen Zahlen ist mir auch schon aufgefallen. Ich kann es nicht (sauber) beheben.

Der Editor bekommt diese vorformatierten Texte schon vom Server. Wenn ich jetzt hinterher per RegEx das wieder gerade biegen möchte, dann tapp ich nur im dunkeln und müsste alle Fälle abklappern.

Gleiches gilt bei dem Beispiel von Angela. Da kann ich leider nichts machen.

PS: In der neuen Version vom CKeditor ist das Problem mit dem Cursor immer noch nicht behoben ...

Bezug
                                
Bezug
Neuer Texteditor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:42 Sa 11.02.2012
Autor: angela.h.b.


> Da kann ich
> leider nichts machen.

Hallo,

schade, denn das ist wirklich sehr lästig.

Aber danke, daß Du Dich gekümmert und gemeldet hast.

LG Angela


Bezug
        
Bezug
Neuer Texteditor: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 So 12.02.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formeleditor"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]