matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungLineare Funktionen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Lineare Funktionen
Lineare Funktionen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:49 So 14.08.2011
Autor: Like_Mathe

Aufgabe
1) Bestimme die Gleichung der Geraden, dir durch die Punkte A und B geht.
a) A(1/2, 1/4); B (-1, - 3/4)
b) A(1/2, 0,8); B (1,5, 0)

2) Prüfe, ob die Punkte R(1, 1,2), P(0,5, 0,7) und Q (-1, -0,5) auf einer Geraden liegen.

Guten Tag,

ich weiß leider nicht wie ich die Aufgaben lösen soll.
Ich hoffe ihr könnt mir verraten wie man das macht und mit welchen Tricks (Formeln,...) usw..

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lineare Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:55 So 14.08.2011
Autor: MathePower

Hallo Like_Mathe,

> 1) Bestimme die Gleichung der Geraden, dir durch die Punkte
> A und B geht.
>  a) A(1/2, 1/4); B (-1, - 3/4)
>  b) A(1/2, 0,8); B (1,5, 0)
>  
> 2) Prüfe, ob die Punkte R(1, 1,2), P(0,5, 0,7) und Q (-1,
> -0,5) auf einer Geraden liegen.
>  Guten Tag,
>  
> ich weiß leider nicht wie ich die Aufgaben lösen soll.
>  Ich hoffe ihr könnt mir verraten wie man das macht und
> mit welchen Tricks (Formeln,...) usw..


Für Aufgabe 1 nimmst Du am besten die Zwei-Punkte-Form.


Für Aufgabe 2 nimmst Du zwei Punkte her und bildest die Parameterform einer Geraden und prüfst ob der 3. Punkt auf der Geraden liegt.


>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Lineare Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:46 So 14.08.2011
Autor: Like_Mathe

Aufgabe
Hallo Like_Mathe,

1) Bestimme die Gleichung der Geraden, dir durch die Punkte
A und B geht.
a) A(1/2, 1/4); B (-1, - 3/4)
b) A(1/2, 0,8); B (1,5, 0)
  
2) Prüfe, ob die Punkte R(1, 1,2), P(0,5, 0,7) und Q (-1,
-0,5) auf einer Geraden liegen.

Leider kann ich MathePower nicht folgen. Also ich bin in der 11. Klasse und würde michh freuen, wenn mir jemand ausführlich seine Vorgehensweise zur Lösung aufschreiben könnte. Ich möchte nicht, dass ihr meine Hausaufgaben macht, sondern ich möchte es verstehen und dann die Lösung finden.

Bezug
                        
Bezug
Lineare Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:03 So 14.08.2011
Autor: Schadowmaster

Nun, es ist etwas schwierig dir zu helfen wenn wir nicht wissen was du schon hattest und was noch nicht.
Es gibt verschiedene Arten eine Gerade darzustellen, verschiedene Formen von Geradengleichungen.
Und es bringt überhaupt nichts wenn wir dir erzählen wie du die Gerade in Form X hinkriegst, wenn du Form X noch überhaupt nicht hattest.
Also verrat uns mal was du bereits über Geraden weißt, wie die aussehen, etc. und gib am besten eine Gerade in einer dir bekannten Form an.


MfG

Schadow

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]