matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenwrite a new story
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Korrekturlesen" - write a new story
write a new story < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

write a new story: Korrekturlesen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:03 Mi 09.09.2009
Autor: silfide

Aufgabe
Choose one headline and write a new story about it.

Hallo Ihr's,

wie gehabt - mein Englisch ist grausig und die Lehrerin möchte trotzdem nicht, dass ich sie verschone - was bedeutet ich muss dem Unterricht weiter beiwohnen. Ich versuche mein Bestes, aber leider fruchten die Versuche nicht wie gewollt. Wäre bitte jemand so freundlich meinen Bockm*** zu korregieren??

Danke im Voraus, Mia


In the early morning, a baby was abandoned. The mother was apparent desperate that she abandons her newborn son in front of a fire department. Child lives and is doing well after first checkups.
A fireman found a little bundle next to a tree as he went home. The little baby was wrapping in a blanket.
Now is suppose, that the mother had have the baby without medical assistance. The little boy points absolutely no syndrome and is under medical observation at urban hospital, now.
Police and investigate authority is worried about the mother.
Because she had have the baby without medical assistance, through the exertion of birth she could need medical help.
Police ask population for cooperation und hope that all relevant information pass at police.


        
Bezug
write a new story: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 Mi 09.09.2009
Autor: himbeersenf


> Choose one headline and write a new story about it.
>  Hallo Ihr's,
>  
> wie gehabt - mein Englisch ist grausig und die Lehrerin
> möchte trotzdem nicht, dass ich sie verschone

Sie hat schon recht, anders lernt man's ja nicht...

was

> bedeutet ich muss dem Unterricht weiter beiwohnen. Ich
> versuche mein Bestes, aber leider fruchten die Versuche
> nicht wie gewollt. Wäre bitte jemand so freundlich meinen
> Bockm*** zu korregieren??
>  
> Danke im Voraus, Mia
>  
>
> In the early morning, a baby was abandoned.

Grammatisch richtig, aber da du im Stil eines Zeitungsberichts schreibst, wäre "an abandoned baby was found" besser, am besten noch mit einer genauen Ortsangabe (in front of the fire department of ... ). Bekannt ist ja in der Regel nur, wann und wo das Kind gefunden wurde und nicht wann es ausgesetzt wurde. Ist aber eher eine Kleinigkeit.

> The mother was apparent desperate that she abandons her newborn son in front of a fire department.

Es muss apparently heißen. Besser noch stellt man das wort an den Satzanfang, um es zu betonen: Apparently, the mother....

Die Mutter war so verzweifelt dass...
so verzweifelt, dass... heißt so desperate that
- dass sie das Kind ausgesetzt hat, weiß der Leser schon aus dem ersten Satz, würde ich hier nicht wiederholen. Du versuchst ja mit diesem Satz, Verständnis für sie auszudrücken, also vielleicht mit "that she could see no other way out" weiter machen.

>Child lives
"The child is alive" muss es heißen

and is doing well after first checkups.
Wenn du meinst, dass dies das Ergebnis der checkups ist, muss es heißen "according to first check ups".

> A fireman found a little bundle next to a tree as he went
> home.

gut!

>
The little (Wortwiederholung) baby was wrapping wrapped, wegen passiv! in a blanket.

> Now is suppose

Suppose wird im passiv nicht verwendet. Schreibe "the police suppose" oder, was hier als Vokabel besser passt: assume sth/ von etw. ausgehen. Also: "It is assumed" oder "The police assume that..."

> that the mother had have the baby without

jdn. gebären = give birth to s.o.

> medical assistance. The little boy

points hier hast du scheinbar zeigen falsch übersetzt. Zeigen im Sinne von "aufweisen" heißt "show" absolutely no

> syndromes and is under medical observation at urban

hospital ( vor Zeitangaben am Satzende steht kein Komma) now.


The Police and [red]investigate authority den Ausdruck gibts nicht. Meinst du die Ermittler? Die sind doch mit der Polizei schon erwähnt ?! is are, weil "police" immer Mehrzahl ist worried about the mother.

Because she gave birth to the baby without medical assistance [red]and due to (= und wegen) through the exertion of birth she [red]could besser: may[red] need medical help.

>
The Police is asking the population for cooperation [red]. and hope that Local police offices are ready to take relevant information. [red]

Viele Grüße,
Julia


Bezug
                
Bezug
write a new story: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:32 Sa 03.10.2009
Autor: silfide

Hallo Himbeersenf,

wollte mich nur noch für deine Hilfe bedanken.

Also: Ich danke dir.

Und ich weiß, es kommt spät ...sorry

Mia

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]