matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXwrapfloat nach Update Probleme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - wrapfloat nach Update Probleme
wrapfloat nach Update Probleme < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wrapfloat nach Update Probleme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:04 Do 10.11.2011
Autor: QCO

Hallo,
ich nutze LaTeX schon ziemlich lang, habe mich bisher aber nicht mit den Details der Pakete befasst.
Bisher habe ich mich einfach an die verbreitete Vorlage von []Matthias Pospiech gehalten. Seit ich gestern aber mal die MikTex-Pakete geupdatet habe, schmeißt er mir rund um Sachen mit wrapfloat nur noch Fehler. Es hängt reproduzierbar mit dem Update zusammen und scheint auch kein Fehler meines Projektes zu sein- insbesondere kompiliert PDFTEX auch die Originalvorlage nicht mehr.
Fehler ist jeweils bei folgender Zeile:
\begin{wrapfloat}{figure}{r}{0.5\textwidth}

Er meckert über fehlende Klammer, die aber definitv da sind.

1: ! Missing { inserted.
2: <to be="" read="" again=""> 
3:                    \let 
4: l.18 \begin{wrapfloat}{figure}{r}{0.5\textwidth}
5:                                                 
6: A left brace was mandatory here, so I've put one in.
7: You might want to delete and/or insert some corrections
8: so that I will find a matching right brace soon.
9: (If you're confused by all this, try typing 'I}' now.)
10:
11: )
12: Runaway text?
13: \let \reserved@d = *\def \reserved@a {\def \reserved@a *{\caption@@@settype \ET
14: C.
15: ! File ended while scanning text of \@float@everytoks.
16: <inserted text=""> 
17:                 }</inserted></to>


Kann mir jemand erklären, wo hier das Problem liegt?

        
Bezug
wrapfloat nach Update Probleme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:31 Sa 12.11.2011
Autor: rainerS

Hallo!

Bitte poste ein []Minimalbeispiel ! Das sieht nach einer Wechselwirkung mehrerer Pakete aus und ich habe gerade keine Kristallkugel zur Hand.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]