matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Stochastikwahrscheinlichkeit berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Stochastik" - wahrscheinlichkeit berechnen
wahrscheinlichkeit berechnen < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wahrscheinlichkeit berechnen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:50 Di 03.11.2009
Autor: briddi

Aufgabe
Für die Aufzeichnung ankommender Datenblöcke an einem Rechner stehen zwei identische Speicher (Puffer) A und B zur Verfügung. Der Speicherplatz sei in feste Seiten gleicher Größe unterteilt, und jeder ankommende Datenblock benötige den Speicherplatz von genau einer Seite. Eingeschriebene Daten sollen weder überschrieben noch gelöscht werden. Daten vom Typ a werden in Speicher A, Daten vom Typ b in Speicher B eingeschrieben. Da keine Informationen über das Verhältnis zwischen a- und b-Daten vorliegen, nehmen wir an, dass für jeden ankommenden Block rein zufällig entschieden wird, von welchem Typ er ist.
Berechnen SIe die Wahrscheinlichkeit für die Anzahl freier Seiten in dem Augenblick, in dem die erste Nachricht wegen Pufferüberfüllung in den zugehörigen Speicher nicht mehr eingeschrieben werden kann.

Hallo,ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.
ich bin grad ganz neu in den themenbereich stochastik eingestiegen und habe im moment einfach noch unglaublich große probleme solche aufgaben zu bearbeiten. so rein vom verständnis ist mir die aufgabe klar,aber ich finde keine Verteilung die ich auf diese aufgabe anwenden kann.kann mir da jemand vielleicht einen hinweis geben?
sind meine möglichen ergebnisse die zuordnung zum typ a und b?
wie bekomme ich denn da noch die unbekannte zahl der datensätze hinein?

Ich wäre für jeglichen hinweis dankbar,komm im moment nämlich einfach gar nicht weiter.

Danke,briddi


        
Bezug
wahrscheinlichkeit berechnen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Sa 07.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]