matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7wahr oder falsch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 5-7" - wahr oder falsch
wahr oder falsch < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wahr oder falsch: Aussage prüfen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:20 Do 07.12.2006
Autor: Markus007

Hallo an alle.
Ich bin bei zwei Aussagen anderer Meinung als mein Lehrer (wahr oder falsch):
1. Sind bei einem Drachenviereck die Diagonalen gleich lang, dann ist es ein Quadrat.
2. Jedes punktsymmetrische Viereck ist ein Parallologramm
Kann mir einer mit Antworten helfen?
Diese Fragen waren in einer Schulaufgabe von mir gestellt.
Gruß Markus

        
Bezug
wahr oder falsch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:36 Do 07.12.2006
Autor: hase-hh

moin markus,

> Hallo an alle.
>  Ich bin bei zwei Aussagen anderer Meinung als mein Lehrer
> (wahr oder falsch):
>  1. Sind bei einem Drachenviereck die Diagonalen gleich
> lang, dann ist es ein Quadrat.

diese aussage ist falsch. allerdings stimmt die aussage in dem fall, in dem sich die beiden gleich langen diagonalen außerdem in der mitte schneiden.
sonst ist es kein quadrat!  

  I
  I
__I__
  I

(kann ich auf papier sicher noch besser zeichnen... worauf es mir ankommt: wenn beide diagonalen gleich lang sind und sich nicht in der mitte schneiden, entsteht ein drache und kein quadrat.)


>  2. Jedes punktsymmetrische Viereck ist ein Parallologramm
>  Kann mir einer mit Antworten helfen?

was heisst hier punktsymmetrisch? zu was?

bitte näher erläutern.


gruß
wolfgang





Bezug
                
Bezug
wahr oder falsch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:42 Do 07.12.2006
Autor: Markus007

Hallo,
zur 1. Frage ist mir jetzt alles klar, der Schnittpunkt war mein Problem.
Die 2. Frage war genau so gestellt:
Jedes punktsymmetrische Viereck ist ein Parallelogramm. Wahr oder falsch

Viele Grüße

Bezug
                        
Bezug
wahr oder falsch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:52 Do 07.12.2006
Autor: leduart

Hallo
Die antwort ist ja, da ja  Rechteck und Quadrat auch parallelogramme sind. (eigentlich muss man den Spiegelpunkt dazu angeben. Hier der Mittelpunkt)
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
wahr oder falsch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Fr 08.12.2006
Autor: Mary2505

Hallo markus!

hier findest du vielleicht ne antwort auf deine 1. Frage

[]http://www.mathematische-basteleien.de/drachen.htm

Gruß
Mary

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]