matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Sonstigesvorbereitung f. diplom-studium
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Sonstiges" - vorbereitung f. diplom-studium
vorbereitung f. diplom-studium < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vorbereitung f. diplom-studium: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:33 Do 22.06.2006
Autor: glamourgirl007

ich bin auf der suche nach büchern, die mich gut auf das mathematik-studium vorbereiten, aber zudem auch noch nützlich im studium selbst sind. könnt ihr mir helfen?

danke im voraus

lg
glamourgirl007

        
Bezug
vorbereitung f. diplom-studium: 1 Klassiker
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:43 Fr 23.06.2006
Autor: statler

Hi glamourgirl,

meine Empfehlung dazu ist ein Klassiker:

Courant/Robbins, Was ist Mathematik?

Das Buch mindert den Schock zwischen Schule und Hochschule.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
        
Bezug
vorbereitung f. diplom-studium: Beutelspacher
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:40 Di 27.06.2006
Autor: banachella

Hallo!

Auch schon fast Klassiker: Die "populärwissenschaftlichen" Bücher von Albrecht Beutelspacher, z.B. "Das ist oBdA trivial". Eventuell lohnt es sich auch einen Blick in sein Lineare Algebra-Buch zu werfen, da dieses Fach den allermeisten Anfängern die größten Probleme bereitet.

Das wichtigste ist aber wohl, dass du dich mental darauf einstellst, dass du vermutlich in den ersten Wochen deines Studiums das Gefühl haben wirst, dass du da nie durchblicken wirst. Durchhalten ist da die Devise! Das A und O ist dann eine gute Arbeitsgruppe, mit der du diskutieren kannst.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg!

Gruß, banachella

Bezug
                
Bezug
vorbereitung f. diplom-studium: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:31 Di 27.06.2006
Autor: Geddie

Also ich hab mir zwischen der Schulzeit und dem Studium das Buch vom Fritzsche "Mathematik für Einsteiger" oder so ähnlich besorgt. Das fand ich sehr gut und hilfreich. Das ist aber wirklich nur zur Überbrückung. Ansonsten für Studium find ich auch sein Analysis 1 Buch hervorragend. Is mit einem sehr sanften Einstieg verbunden. Kann man also auch als Vorbereitung gut nutzen und fürs erste Semester steht da alles drin!!! Ist aus dem letzten Jahr, aber ich finde es ist eines der besten Ana-Bücher überhaupt und hat das Zeug zu nem Klassiker!
Für Lineare Algebra würde ich dir zum Fischer raten. Auch mit keinem alzu schweren Einstieg (man kann also auch schon vor dem Studium ein wenig stöbern). Und fürs Studium steht eigentlich auch alles drin, auch mit Übungsaufgaben, allerdings sind die Lösungen ein Extra-Buch von Hannes Stoppel. Aber auf jeden Fall zu empfehlen.
Beim Beutelspacher scheiden sich die Geister. Uns wurde an der Uni kategorisch davon abgeraten. Es ist erstens teilweise ziemlich ungenau, zweitens werden unwichtige Sachen lang und ausgiebig umschrieben und Wichtigere einfach nur mal so erwähnt.
Aber anscheinend finden andere dieses Buch immer noch gut. naja halt Geschmackssache

Also noch als Zusammenfassung:

Zur Überbrückung zwischen Schule und Studium:

Klaus Fritzsche "Mathematik für Einsteiger"

Für Ana I (sanfter Einstieg, alles verständlich erklärt und alles drin):

Klaus Fritze "Analysis I" Elsevier Verlag

Für LA I

Gerd Fischer "Lineare Algebra I"

Hoffe es hat dir geholfen.

LG

Gerd

Bezug
        
Bezug
vorbereitung f. diplom-studium: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Sa 01.07.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]