matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysisvollständiger normierter Vektorraum
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Analysis" - vollständiger normierter Vektorraum
vollständiger normierter Vektorraum < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vollständiger normierter Vektorraum: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:49 Sa 12.06.2004
Autor: Jessica

Hallo zusammen, ich hab' diese MC-Aufgabe und wollte eure meine zu meinen Lösungen wissen.

Es sei a<b und [mm]C^1([a,b])[/mm] bezeichne die Menge aller stetig differenzierbaren Abblidungen [mm][a,b]\rightarrow \IR[/mm].

SInd vollgende Vektorräume normierte Vektorräume oder vollständig normierte Vektorräume?

a) [mm](C^1([a,b]),||*||)[/mm] mit [mm]||f||:=\int_a^b|f(t)|dt[/mm]

b) [mm](l^{\infty},||*||_{\infty})[/mm] mit [mm]l^{\infty}:=[x=(x_n)_{n\ge1};x_n\in\IR,||x||_ {\infty}:=sup_{n\in\IN}|x_n|<\infty][/mm]

[] sind wieder Mengenklammern!

Also zu a) ist kein normierter Vektorraum, da sei [mm]f\ne 0[/mm] (0 sei Nullfunktion) nicht unbedingt folgt, dass [mm]||f||>0[/mm]
Gegenbeispeil: [mm]f(t)=t^3 \ne 0[/mm] für a= -2 und b= 2 gilt dann:
[mm]||f||=\int_{-2}^2 t^3dt=0[/mm]

Dann wäre doch dieser Vektorraum auch kein vollständig normierter vektorraum oder?

zu b) Ist ein vollständiger Vektorraum, da er alle Eigenschaften dafür erfüllt und ein vollständig normierter Vektorraum da jede Cauchy-Folge konvergiert.Hierbei bin ich mir aber nicht sicher.

Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Bis denne
Jessica.

        
Bezug
vollständiger normierter Vektorraum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:48 Sa 12.06.2004
Autor: Stefan

Liebe Jessica!

Also, beides sind auf jeden Fall normierte Räume.

Die Frage ist nur, ob sie auch vollständig sind, d.h. ob jede Cauchy-Folge auch konvergiert.

Versuche das mal herauszufinden.

Dein Fehler:

> Also zu a) ist kein normierter Vektorraum, da sei [mm]f\ne 0[/mm] (0
> sei Nullfunktion) nicht unbedingt folgt, dass [mm]||f||>0[/mm]
>
> Gegenbeispeil: [mm]f(t)=t^3 \ne 0[/mm] für a= -2 und b= 2 gilt dann:
>  [mm]||f||=\int_{-2}^2 t^3dt=0[/mm]

Du hast vergessen den Betrag zu nehmen... ;-)

Liebe Grüße
Stefan


Bezug
                
Bezug
vollständiger normierter Vektorraum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:26 So 13.06.2004
Autor: Jessica

N'abend!

Also bei a) würde ich sagen es ist kein vollständig Normierter Vektorraum. Bei b) schon. Bin mir hier aber überhaupt nicht sicher, weil ich nicht weiß wie ich das zeigen soll. Könntest du mir das vielleicht erklären?

Bis denne Jessica

Bezug
                        
Bezug
vollständiger normierter Vektorraum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:44 Mo 14.06.2004
Autor: Stefan

Liebe Jessica!

> Also bei a) würde ich sagen es ist kein vollständig
> Normierter Vektorraum.

[ok]

Schau mal hier im Forum, da wird ein Gegenbeispiel für [mm] $(C^1([a,b],\Vert \cdot \Vert_{2})$ [/mm] mit

[mm] $\Vert [/mm] f [mm] \Vert_2:= \left(\int_a^b |f(x)|^2 dx\right)^{1/2}$ [/mm]

angegeben. Das musst du nur geeignet modifizieren. (Der Knick der Betragsfunktion könnte zum Beispiel bei [mm] $\frac{a+b}{2}$ [/mm] liegen.

Wegen

[mm] $\int_a^b [/mm] |f(x) - [mm] f_n(x)| [/mm] dx [mm] \le (b-a)^{1/2} \cdot \left(\int_a^b |f(x) - f_n(x)|^2 \right)^{1/2}$ [/mm]

ist dies auch hier ein geeignetes Gegenbeispiel.

> Bei b) schon. Bin mir hier aber
> überhaupt nicht sicher, weil ich nicht weiß wie ich das
> zeigen soll. Könntest du mir das vielleicht erklären?

Schau mal hier:

[]http://www-irm.mathematik.hu-berlin.de/~bv/uebungsblaetter/anaI/loesung10_I.ps,

Aufgabe 46 (wähle [mm] $X=\IN$). [/mm]

Da die Fälligkeit so gut wie abgelaufen ist, hier irre viele offene Fragen sind und ich außerdem ins Bett möchte, kann ich leider nicht mehr schreiben.

Liebe Grüße
Stefan


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]