matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenNetzwerkeverteilte Kommunikation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Netzwerke" - verteilte Kommunikation
verteilte Kommunikation < Netzwerke < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Netzwerke"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

verteilte Kommunikation: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:34 Fr 22.10.2010
Autor: capablanca

Aufgabe
Beispielszenarien für verteilte Kommunikation:

          1) Die Übertragung des aktuellen Kurses einer Aktie
          2) Das Buchen eines Fluges über ein Online-System
          3) Prüfung der Kreditkarte durch einen Bankenserver während der    Bearbeitung einer Bestellung
          4) Die Übermittlung von Messdaten einer Wetterstation an einen Verarbeitungsserver

   a)Ordnen Sie die genannten Beispiele den Kommunikationsformen meldungsorientiert/asynchrauftragsorientiert zu.
   b)Würden Sie die asynchrone oder synchrone Kommunikation einsetzen?
   c) Welche Fehlersemantik würden Sie im Falle einer fehlerhaften Kommunikation zur Fehlerbehandlung empfehlen?


Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher ob meine Lösung richtig ist und würde mich über Korrektur freuen.

1) Die Übertragung des aktuellen Kurses einer Aktie.
-->
ist Auftragsorientiert, asynchrone Kommunikation,At-Most-Once

2)Das Buchen eines Fluges über ein Online-System.
-->
meldungsorientierte Kommunikation, synchron, At-Least-Once

3)Prüfung der Kreditkarte durch einen Bankenserver während der    Bearbeitung einer Bestellung.
-->
Meldungsorientierte Kommunikation, synchron,Exactly-Once

4) Die Übermittlung von Messdaten einer Wetterstation an einen Verarbeitungsserver.
-->
Auftragsorientiert,asynchrone Kommunikation,At-Least-Once


Lg


        
Bezug
verteilte Kommunikation: Okay
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:47 Sa 30.10.2010
Autor: Infinit

Hallo capablanca,
Deine Antworten hören sich für mich recht logisch und okay an. Ich wüsste nicht, was daran falsch sein solte.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
verteilte Kommunikation: danke für die Antwort
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:36 Do 04.11.2010
Autor: capablanca

danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Netzwerke"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]