matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenvektoren plotter
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Vektoren" - vektoren plotter
vektoren plotter < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vektoren plotter: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:29 Mo 05.02.2007
Autor: Bit2_Gosu

Hallo !

Wir fangen jetzt in der Schule mit Vektoren an und ich fänds toll, wenn jemand ein Programm kennt, mit dem man sich  beliebige Vektoren gut veranschaulichen kann !

Ein Vektorenplotter sozusagen ;)

Danke !

        
Bezug
vektoren plotter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:40 Mo 05.02.2007
Autor: madeinindia

Solange es keine Scharen sind, kann ich dir Descartes3D empfehlen. Damit kannst du Vektoren, Geraden, Ebenen, Kugeln uvm zeichnen, Abstände, Winkel und Schnittmengen berechnen und dir einen ausführlichen Rechenweg anzeigen lassen. Müsstest mal ein bisschen suchen, es gibt eine kostenlose Testversion. Vielleicht kannst du in der Schule mal nach dem Programm fragen, uns wurde eine Lizenz zur Verfügung gestellt.

Viele Grüße,
madeinindia

Bezug
                
Bezug
vektoren plotter: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:03 Mo 05.02.2007
Autor: Bit2_Gosu

Hm ja danke aber gibts für den Fall, das dies nicht bewilligen noch eine kostenlose Alternative ??

Bezug
                        
Bezug
vektoren plotter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:25 Mi 07.02.2007
Autor: rahu

hallo!

bevor sie euch in der schule zeigen wie man mit vektoren umgeht(was wohl 99,95% eh nie wieder benötigen werdet) wäre eine kurze einführung in die benutzung des googles denk ich sinnvoller :-)

also:
1) www.google.de (alternativ auch www.googleistdeinfreund.de )
2) in das textfeld in der mitte des fensters 'vektoren ansicht freeware' eingeben (ohne die ' )
3) Goolge-suche bzw enter
4) irgendwo wirst du dann einen eintrag bekommen worunter du calc3d findest
5) sich über die gefundene software freuen

viele grüße
ralf


Bezug
                                
Bezug
vektoren plotter: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:42 Mi 07.02.2007
Autor: Bit2_Gosu

jo danke, google kannte ich noch gar nicht.

achso und dieses calc3D berechnet irgendwie nur und zeichnet körper net im raum so wie dieses descartes.

aber trotzdem danke !

(PS: bevor dir die Augen aus dem Kopf fallen, ich kannte google)

Bezug
                                        
Bezug
vektoren plotter: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:30 Do 08.02.2007
Autor: rahu

doch das geht...gibt da irgendwo die 2D bzw 3D darstellung...
musst halt aus deinem vektor 2 punkte machen und dann zeigt er dir das auch an ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]