matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10ungleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - ungleichungen
ungleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ungleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:28 Sa 21.01.2006
Autor: schoko-maus

Aufgabe
Timmy fährt 13 min lang bis er aus der Stadt heraus ist und eine Fahrradtour im grünen beginnen kann. Wenn er in der Woche 7h48min unterwegs war und dabei möglichst schnell ins grüne gefahren ist, wie viele radtouren hat er dann möglicherweise gemacht?

hey...ich verstehe diese Textaufgabe nicht...könnt ihr mir weiterhelfen....
Mein ansatz wäre: aber ich bin mir nicht sicher ob cih es doch falsch gemacht habe....

Def.: x ist die Anzahl der Radtouren
13x ist die Zeit, die er zur Anfahrt der Radtouren insgesamt gebraucht hat.
7h48min = 468 min

Rechnung:  13x [mm] \ge [/mm] 468 |: 13
                     x  [mm] \ge [/mm]  36
lösungsmenge: {36|37|38......}

Antwort: Möglicherweise hat er 36 oder mehr Radtouren gemacht.


es wäre mir eine große Hilfe, wenn mir jmd sagen könnte ob ich es richtig oder falsch gemahct habe... vielen dank im Vorraus....
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
ungleichungen: falsch rum
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Sa 21.01.2006
Autor: leduart

Hallo schokomaus
> Timmy fährt 13 min lang bis er aus der Stadt heraus ist und
> eine Fahrradtour im grünen beginnen kann. Wenn er in der
> Woche 7h48min unterwegs war und dabei möglichst schnell ins
> grüne gefahren ist, wie viele radtouren hat er dann
> möglicherweise gemacht?
>  hey...ich verstehe diese Textaufgabe nicht...könnt ihr mir
> weiterhelfen....
>  Mein ansatz wäre: aber ich bin mir nicht sicher ob cih es
> doch falsch gemacht habe....
>  
> Def.: x ist die Anzahl der Radtouren
>  13x ist die Zeit, die er zur Anfahrt der Radtouren
> insgesamt gebraucht hat.

richtig!

>  7h48min = 468 min
>  
> Rechnung:  13x [mm]\ge[/mm] 468 |: 13

Hier ist das Ungleichzeichen falsch! du merkst das gleich, wenn du staat 468 ne kleinere Zahl nimmst, z. Bsp 26. dann siehst du gleich dass er höchstens 2 oder eine Tour gemacht hat.also:
13x [mm]\le[/mm] 468 oder x<36, d.h. höchstens 35 Touren (dann hat jede "Tour" weniger als 1/3 Min gedauert, bei genau 36 hat er ja keine Tour gemacht, die fängt erst nach den 13Min. an!)

>                       x  [mm]\ge[/mm]  36
>  lösungsmenge: {36|37|38......}
>  
> Antwort: Möglicherweise hat er 36 oder mehr Radtouren
> gemacht.

ich hoff, du siehst deinn Fehler, und mit kleinen Zahlen probieren hilft!  
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
ungleichungen: weitergedacht
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:16 Sa 21.01.2006
Autor: rostwolf

Hallo schokomaus,

ich hätte da noch etwas anzumerken:

> Timmy fährt 13 min lang bis er aus der Stadt heraus ist und
> eine Fahrradtour im grünen beginnen kann.

... und die Rückfahrt?
Er muss jedes Mal insgesamt 26 Minuten für jeden Ausflug einrechnen.
Dann lautet die Ungleichung:

   26x < 468
     x < 18

Nicht kleiner oder gleich 18, weil er sonst keine einzige Minute für einen Ausflug hätte nutzen können...
Selbst bei 17 Ausflügen dauert jeder davon nur ca. 2 Minuten. Na ja, ist halt Mathematik.

Grüße aus Gütersloh
Wolfgang.

Bezug
                        
Bezug
ungleichungen: Gut mitgedacht
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:11 Sa 21.01.2006
Autor: PStefan

Lieber Rostwolf!

Sehr gut kombiniert, meiner Meinung nach.[daumenhoch]

Auch möchte ich anmerken, dass der Artikel von leduart nicht gänzlich falsch. [aufgemerkt]

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
                                
Bezug
ungleichungen: dankeschööööön
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:07 So 22.01.2006
Autor: schoko-maus

huhuuuuu ;) hey subba ich danke euch allen...klar meinen Fehler habe ich jetzt auch gemerkt....
Naja Wolfgang danke für das "weiter" rechnen nur ich denke ich bin nicht für die Mathematik geeignet ;) Naja so schlimm bin ich net, aber das was du erklärt hast, da brauch ich schon zeit um es zu verstehen aber dankeschööön ;)

Vielen lieben dank....
Eure schoko-maus

Bezug
                                
Bezug
ungleichungen: richtigstellung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:37 So 22.01.2006
Autor: rostwolf

Hallo Stefan und leduart,

als "falsch" oder so wollte ich den Beitrag von leduart auch gar nicht einordnen, sondern meinen Text nur als zusätzliche Mitteilung einsortiert wissen.
Ist mir ein Rätsel, wieso der jetzt als "falsch" gekennzeichnet wurde.
Sorry und nichts für ungut!

Gruss Wolfgang.




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]