matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikunelastischer Stoß
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - unelastischer Stoß
unelastischer Stoß < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

unelastischer Stoß: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:29 So 30.06.2013
Autor: Zwinkerlippe

Aufgabe
Ein PKW überholte an einer unübersichtlichen Stelle einen Mädrescher, als plötzlich ein Bus entgegenkam. PKW und Bus stießen frontal aufeinander. Die Fahrbahn war durch nasses Laub sehr rutschig geworden, die Kollision ist als unelastischer Stoß aufzufassen. Wieviel Prozent der Bewegungsenergie liegt nach dem Unfall nicht mehr in ursprünglicher Energie vor? Was geschah mit dieser Energie?

Bus: 8 t, 80 km/h
PKW: 1,5 t, 60 km/h

Ich grüße alle am Sonntag Nachmittag, könnt ihr bitte mal drüberschauen:

Geschwindigkeit nach Unfall: 57,9 km/h (in Fahrtrichtung Bus)

Energie vor Unfall:
Bus: 1975309 J
PKW: 208333J
gesamt: 2183642 J

Energie nach Unfall:
gesamt: 1228700 J (56,3 Prozent von 2183642 J)

43,7 Prozent sind in Verformungsarbeit umgewandelt wurden Danke

        
Bezug
unelastischer Stoß: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:48 So 30.06.2013
Autor: Richie1401

Hallo,

> Ein PKW überholte an einer unübersichtlichen Stelle einen
> Mädrescher, als plötzlich ein Bus entgegenkam. PKW und
> Bus stießen frontal aufeinander. Die Fahrbahn war durch
> nasses Laub sehr rutschig geworden, die Kollision ist als
> unelastischer Stoß aufzufassen. Wieviel Prozent der
> Bewegungsenergie liegt nach dem Unfall nicht mehr in
> ursprünglicher Energie vor? Was geschah mit dieser
> Energie?
>  
> Bus: 8 t, 80 km/h
>  PKW: 1,5 t, 60 km/h
>  Ich grüße alle am Sonntag Nachmittag, könnt ihr bitte
> mal drüberschauen:
>  
> Geschwindigkeit nach Unfall: 57,9 km/h (in Fahrtrichtung
> Bus)

Wie kommst du auf diese geschwindigkeit?
Impulserhaltung:
[mm] m_1v_1+m_2v_2=(m_1+m_2)u [/mm]

>  
> Energie vor Unfall:
>  Bus: 1975309 J
>  PKW: 208333J
>  gesamt: 2183642 J

Das passt.
(Hier bietet es sich schon an, von 1,97MJ zu sprechen, oder von mir aus von 1975,3 kJ. Das ist durchaus legitim bei dieser Aufgabe.)

>  
> Energie nach Unfall:
>  gesamt: 1228700 J (56,3 Prozent von 2183642 J)
>  
> 43,7 Prozent sind in Verformungsarbeit umgewandelt wurden
> Danke


Bezug
                
Bezug
unelastischer Stoß: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:55 So 30.06.2013
Autor: Zwinkerlippe

Danke für die Antwort, ich habe auch mit Impulserhaltung gerechnet, ich habe das Vorzeichen minus bei der PKW-Geschwindikeit benutzt, da die Richtung von Bus und PKW entgegengesetzt ist

(8*80-1,5*60)/(9,5)

ohne Einheiten geschrieben, ist das Vorzeichen minus bei der Geschwindigkeit vom PKW eventuell falsch? Danke

Bezug
                        
Bezug
unelastischer Stoß: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:08 So 30.06.2013
Autor: Richie1401


> Danke für die Antwort, ich habe auch mit Impulserhaltung
> gerechnet, ich habe das Vorzeichen minus bei der
> PKW-Geschwindikeit benutzt, da die Richtung von Bus und PKW
> entgegengesetzt ist
>  
> (8*80-1,5*60)/(9,5)
>  
> ohne Einheiten geschrieben, ist das Vorzeichen minus bei
> der Geschwindigkeit vom PKW eventuell falsch? Danke

Moinsen, ich noch einmal.

Alles korrekt.
Sorry, war vorhin mein Fehler. Falsch etwas in den TR eingetippt.

Ich wünsche dir auch noch einen schönen Restsonntag!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]