matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Komplexe Analysisuneigentliches integr
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - uneigentliches integr
uneigentliches integr < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

uneigentliches integr: existenz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:01 Do 28.07.2011
Autor: w3rk3rhund

Aufgabe
exisitert das integral von minus unendlich bis plus unendlich über 1/(1 + [mm] x^4) [/mm]

hi,
also mir ist bekannt, dass das integral existiert, da [mm] x^2 [/mm] * f(x) beschränkt ist (wobei f(x) hierbei die innere funktion aus dem integral ist)
allerdings halte ich die begründung nicht für ausreichend genau, und würde daher lieber das majorantenkriterium benutzen.
das integral ex. also, wenn eine konvergente majorante für f ex.
sei [mm] 1/x^4 [/mm] diese majorante. dann ist mir klar, dass das integral für |x| >= 1 existiert (kann ich ne stammfunktion angeben etc)
wie aber krieg ich das für |x| < 1 hin??

        
Bezug
uneigentliches integr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:05 Do 28.07.2011
Autor: Diophant

Hallo,

würde es nicht ausreichen, für |x|> 1 mit dem Majorantenkriterium zu argumentieren und dazwischen einfach mit der Stetigkeit von f?

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
uneigentliches integr: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:12 Fr 29.07.2011
Autor: w3rk3rhund

naja, klingt in meinen ohren ganz plausibel... danke!

Bezug
                        
Bezug
uneigentliches integr: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:16 Fr 29.07.2011
Autor: w3rk3rhund

aber wenn ich zb das integral über 1/(x+1) nehme,
ist 1/x die majorante aber haut im punkt 0 unstetig gegen unendlich ab...

Bezug
                                
Bezug
uneigentliches integr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:21 Fr 29.07.2011
Autor: Teufel

Hi!

[mm] \frac{1}{x+1} [/mm] ist auch ein schlechtes Beispiel, eben weil es nicht auf ganz [mm] \IR [/mm] definiert ist. Aber denke mal z.B. bei deiner gegebenen Funktion an die Funktion [mm] \frac{1}{1+x^2}. [/mm] Von der kennst du die Stammfunktion (und auch damit den Wert des uneigentlichen Integrals von [mm] -\infty [/mm] bis [mm] \infty). [/mm]

Bezug
        
Bezug
uneigentliches integr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:02 Fr 29.07.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> exisitert das integral von minus unendlich bis plus
> unendlich über 1/(1 + [mm]x^4)[/mm]
>  hi,
>  also mir ist bekannt, dass das integral existiert, da [mm]x^2[/mm]
> * f(x) beschränkt ist (wobei f(x) hierbei die innere
> funktion aus dem integral ist)
>  allerdings halte ich die begründung nicht für
> ausreichend genau, und würde daher lieber das
> majorantenkriterium benutzen.
>  das integral ex. also, wenn eine konvergente majorante
> für f ex.
>  sei [mm]1/x^4[/mm] diese majorante. dann ist mir klar, dass das
> integral für |x| >= 1 existiert (kann ich ne stammfunktion
> angeben etc)
>  wie aber krieg ich das für |x| < 1 hin??


Hallo,

für |x| < 1 (und sowieso für alle x)  ist doch  $\ [mm] \left|\frac{1}{1+x^4}\right|\ \le\ [/mm] 1$    

LG


Bezug
                
Bezug
uneigentliches integr: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:18 Fr 29.07.2011
Autor: w3rk3rhund

hm ja aber wenn ich das sauber notieren will mit dem majorantenkriterium, geht das dann auch. oder soll ich dann f(x) = 2 als alibi majorante nehmen?

Bezug
                        
Bezug
uneigentliches integr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:27 Fr 29.07.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> hm ja aber wenn ich das sauber notieren will mit dem
> majorantenkriterium, geht das dann auch. oder soll ich dann
> f(x) = 2 als alibi majorante nehmen?

Was heißt da Alibi ?

Setze doch

    $M(x)\ =\ [mm] \mbox{\Large{ \begin{cases} 1 & (|x|<1) \\ \frac{1}{x^4} & (|x|\ge1) \end{cases}}}$ [/mm]

LG   Al-Chw.


Bezug
                                
Bezug
uneigentliches integr: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:46 Fr 29.07.2011
Autor: w3rk3rhund

muss man fürs majorantenkriterium nicht eine einzige stetige majorante angeben, die für alles x konvergiert und nicht eine abschnittsweise definierte funktion?

Bezug
                                        
Bezug
uneigentliches integr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:03 Fr 29.07.2011
Autor: MathePower

Hallo w3rk3rhund,

> muss man fürs majorantenkriterium nicht eine einzige
> stetige majorante angeben, die für alles x konvergiert und
> nicht eine abschnittsweise definierte funktion?


Du kannst sehr wohl als Majorante eine
abschnittsweise definierte Funktion angeben.


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]