| umweltproblemen < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 10:53 Sa 25.04.2009 |   | Autor: | bagira | 
 
 | Aufgabe |  | guten morgen allen,kann mir bitte jemand bei diese frage helfen?
 Nennen sie umweltprobleme,die in den kommunen entstehen,und erlautern sie die von den gemeinden zu treffenden massnahmen zu ihrer bewaltigung?
 | 
 mein versuch :
 -wasserverschmutzung:braucht mehre abwasserreinigungsanlagen
 -landschaftsverbrauch
 -bodenzerstorung
 -flurbereinigung
 -luftverunreinigung
 -abfall
 
 ist das so weit richtig,oder is total falsch?was sind diese kommunen?hat jemand noch tips fur mich?vielen dank
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > was sind diese
 > kommunen?
 
 'Ne Kommune?
 Das ist doch 'ne große Wohngemeinschaft von langhaarigen Kommunisten beiderlei Geschlechtes in Jesuslatschen, die ganz viel Müesli essen, kiffen und alle munter miteinander kreuz und quer Sex haben.
 
 Hmm - oder sollte hier was anders gemeint sein? Ich hab's! Es ist die
 ![[]](/images/popup.gif) (politische) Gemeinde gemeint. 
 Gruß v. Angela
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 11:47 Sa 25.04.2009 |   | Autor: | bagira | 
 angela danke.vieleicht komt dir die frage blod vor.aber
 leider kan ich noch nicht sehr gut deutsch,darum hab ich gefragt was dieses wort bedeutet.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > angela danke.vieleicht komt dir die frage blod vor.aber
 > leider kan ich noch nicht sehr gut deutsch,darum hab ich
 > gefragt was dieses wort bedeutet.
 
 Hallo,
 
 ich hab' mir schon sowas gedacht...
 
 Aber
 
 1. das, was ich zuerst gesagt habe, ist wirklich auch eine Kommune, und
 
 2. wollen wir manchmal auch ein bißchen Spaß im grauen Alltag haben.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 07:31 Mo 27.04.2009 |   | Autor: | Josef | 
 Hallo baiga,
 
 
 >  Nennen sie umweltprobleme,die in den kommunen
 > entstehen,und erlautern sie die von den gemeinden zu
 > treffenden massnahmen zu ihrer bewaltigung?
 >  mein versuch :
 >  -wasserverschmutzung:braucht mehre
 > abwasserreinigungsanlagen
 >  -landschaftsverbrauch
 >  -bodenzerstorung
 >  -flurbereinigung
 >  -luftverunreinigung
 >  -abfall
 >
 > ist das so weit richtig
 
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 
 
 Abfall
 Die in den Gemeinden anfallenden Abfälle aus privaten und öffentlichen Haus-
 halten, Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft sollen möglichst umweltgerecht und
 zweckmässig entsorgt werden. Die Gesamt-Abfallmenge soll reduziert werden
 
 Sammlungen
 Die Gemeinde soll  Massnahmen zur Förderung des Recycling und zur um-
 weltgerechten Entsorgungen von Problemabfällen ergreifen.
 
 
 Kompostierung
 Die Gemeinde soll  die dezentrale Kompostierung unterstützten.
 Kompostberatung und Häckseldienst ergänzen das Angebot.
 
 Rückgabe von Sonderabfällen.
 
 Abfallvermeidung.
 Es soll grundsätzlich wiederverwendbares Geschirr und Besteck verwendet werden . Getränkedosen sollen keine verkauft werden.
 
 
 
 Energiepolitische Massnahmen
 - Wärmedämmung
 - Abwärmenutzung
 - Alternative Wärmekonzepte (aktive/passive Sonnenenergienutzung, Wärme-
 pumpen, Holzfeuerungen)
 
 
 Private Bauvorhaben
 Bei privaten Bauvorhaben soll die Gemeinde den Nachweis der Energierichtlinien und berät bei Anfragen in der Projektphase  überprüfen.
 Energiesparendes Bauen mit aktiver/passiver Sonnenenergienutzung sollen im Rahmen der Möglichkeiten der Gemeinde gefördert werden.
 
 
 
 
 Verkehr
 
 Verkehrsberuhigung. Mögliche Massnahmen sind: Zufahrtsbeschränkungen, Unterbinden von Schleichwegen, Geschwindigkeitsbeschränkungen, gewundene Linienführung, Wohnstrassen. Auf den Hauptachsen ist der Verkehr zu verflüssigen.
 
 
 Parkplatzbewirtschaftung
 Die Gemeinde schafft Angebote für Bike and Ride und Park and Ride.
 
 Öffentlicher Verkehr
 Die Gemeinde stellt zusammen mit externen Partnern ein angepasstes und attraktives Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln sicher.
 
 Radverkehr
 Für den Radverkehr soll ein durchgängiges Netz geschaffen werden. Bei öffentlichen Gebäuden sollen Abstellplätze für Velos und Mofas in genügender Anzahl angestrebt werden.
 Fussgängerverkehr
 Das Fusswegnetz ist durchgängig zu gestalten.
 
 Luftreinhaltung
 Abgasschutzeinrichtungen
 
 Gewässerschutz
 Einrichtungen von Grund- und Quellwasserschutzzonen
 Naturnahe Gewässergestaltung.
 Die Gemeinde fördert Massnahmen zur Versickerung von Regenwasser sowie zur Trennung von Schmutz- und Regenwasser.
 
 
 
 
 
 > was sind diese
 > kommunen?
 
 
 Kommune (französisch, von lateinisch communis: allen gemeinsam), Gemeinde.
 
 
 Kommune wurden auch die Ende der sechziger und in den siebziger Jahren gegründeten, stark ideologisch geprägten Wohngemeinschaften genannt, die sich vor allem gegen die Leistungs- und Moralvorstellungen der bürgerlichen Gesellschaft wandten.
 
 Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
 
 
 
 Viele Grüße
 Josef
 
 
 |  |  | 
 
 
 |