matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesumformung von gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sonstiges" - umformung von gleichungen
umformung von gleichungen < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

umformung von gleichungen: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 17:44 Sa 27.03.2010
Autor: mero

Hallo,

ich hatte in der Schule jetzt das umformen von Gleichungen. Ich habe das irgendwie allgemein nicht verstanden, mit dem rüberbringen wann man was macht usw.
Habt ihr eine gute Internetseite oder ein Buch, wo man das gut nachlesen kann?

Vielen Dank!!!!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
umformung von gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:18 Sa 27.03.2010
Autor: mathestudent25

hallo ...

du musst dir grundsätzlich immer denken dass eine gleichung eine art balkenwaage ist.
alles was du auf der einen seite tust, darfst du auf der anderen nicht vergessen zu machen, und zwar in absolut gleicher art und weise!

http://www.mathe-online.at/mathint/gleich/i.html

diese seite sieht für mich nicht schlecht aus ...

lg

Bezug
        
Bezug
umformung von gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:44 Sa 27.03.2010
Autor: pythagora

Hi,
ich hab auch noch ein paar sachen gefunden, die recht gut ausschauen:
- http://www.lernes.de/PDF/A380.pdf
- http://www.arndt-bruenner.de/mathe/9/gleichungen.htm

Und dann hier noch ne tolle seite zum üben und überprüfen lassen:
- http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/gleichungenloesen.htm
da kannst du dir gleichungen geben lassen, diese dann schritt fü schritt lösen und noch überprüfen lassen --> das sieht dann so aus:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich hoffe, dass dir das hilft!?!?!

LG
pythagora

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
umformung von gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:37 So 28.03.2010
Autor: mero

Ja, Danke! Das sieht sehr gut aus.
Ich habe den Begriff Äquivalenzumformung ganz vergessen!
Ich werde mich mal ransetzten.

Danke Euch beiden!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]