matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftÜbg. zur Wirtschaftslehre
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Politik/Wirtschaft" - Übg. zur Wirtschaftslehre
Übg. zur Wirtschaftslehre < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übg. zur Wirtschaftslehre: kontrolle/erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:40 So 09.12.2007
Autor: Sumeragi

Aufgabe
Lösen Sie die Fragen auf dem Arbeitsblatt.

Hallo liebe Vorhelfer.
Ein Verwandter von mir schreibt nächste Woche Mittwoch eine Prüfung und hat sich an mich gewendet, damit ich ihm helfen kann. Allerdings kann auch ich bestimmte Fragen nicht eindeutig beantworten, weil ich das nicht in der Schule hatte oder einfach weils zu lange her ist.

Ich hänge im folgenden die Aufgaben an.
Bei den Aufgaben, wo ich zwei Unterstreichungen hab, kann ich mich nicht zwischen den zwei Lösungen entscheiden, die anderen fallen meiner Meinung nach weg.

Ich hoffe ihr könnt mir/ihm helfen.

Vielen Dank im Vorraus.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Übg. zur Wirtschaftslehre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:38 So 09.12.2007
Autor: Analytiker

Hi Sumeragi,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!

> Bei den Aufgaben, wo ich zwei Unterstreichungen hab, kann
> ich mich nicht zwischen den zwei Lösungen entscheiden, die
> anderen fallen meiner Meinung nach weg.

Lösungen:

Frage 1: C

Frage 2: A ( siehe § 433 BGB )

Frage 3: B

Frage 4: B

Frage 5: C ( siehe § 454 BGB )

Frage 6: A

Frage 7: B ( keine Formvorschrift )

Frage 8: C ( auf Antrag des Gläubigers )

Frage 9: C

Frage 10: D

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Übg. zur Wirtschaftslehre: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:30 So 09.12.2007
Autor: Sumeragi

Wow, danke schön

Da wird sich der gute freuen =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]