matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesÜbertragungsgeschwindigkeiten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges" - Übertragungsgeschwindigkeiten
Übertragungsgeschwindigkeiten < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übertragungsgeschwindigkeiten: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:11 Do 22.04.2010
Autor: el_grecco

Aufgabe
Laserdrucker können gewöhnlich mindestens mit einer Auflösung von 300 dpi (Pixeln pro Zoll) horizontal und vertikal drucken.

a. Wenn die Datenübetragung zum Drucker Pixel für Pixel bei 3*8-Bit Farben erfolgt, wie lange dauert dann die Übertragung einer 11*8 Zoll Farbseite zum Drucker bei Verwendung folgender Übetragungsmöglichkeiten? (Gehen Sie davon aus, dass die hier angegebenen Übertragungsraten verlustlos ohne Protokoll-Overhead ausgenutzt werden können.)

(i) seriell mit 19,2 KBit/s
(ii) parallel (standard) mit 115 KByte/s
(iii) parallel (ECP/EPP) mit 1 MByte/s
(iv) Wireless LAN mit 11 MBit/s
(v) Fast Ethernet mit 100 MBit/s

b. Nehmen Sie nun an, dass anstatt von Pixeln die 16-Bit Unicode Darstellung jedes Zeichens zusammen mit seinen Koordinaten auf der Seite übetragen wird.

(i) Wie viele Bits werden für die Koordinaten benötigt, wenn man die volle Auflösung von 300 dpi ausnutzen will (d.h. wenn die horizontalen und vertikalen Koordinaten aller Pixel binär kodiert werden müssen)?

(ii) Wie lange dauert es, eine Seite mit 50 Zeilen und 70 Zeichen pro Zeile an den Drucker zu übertragen, wenn die gleichen Übertragungsmöglichkeiten wie in der vorherigen Teilaufgabe zur Verfügung stehen?


Hallo,

es wäre sehr nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob mein Lösungsansatz richtig ist.


a. Da die Auflösung der zu druckenden Farbseite nicht angegeben ist und eine Umrechnung vom Längenmaß in Pixel nicht möglich ist, verwende ich die 300 dpi aus der Angabe.

11 Zoll * 300 Punkte/Zoll = 3300 Pixel
8 Zoll * 300 Punkte/Zoll = 2400 Pixel

(3300*2400)*24 Bits = 190080000 Bit

(i) seriell mit 19,2 KBit/s

19,2 KBit/s = 19660,8 Bit/s

190080000/19660,8 = 9667,96875 Sekunden.


b.

(i) (300*300)*16 = 1440000 Bit



Vielen Dank.

Gruß
el_grecco


        
Bezug
Übertragungsgeschwindigkeiten: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Sa 24.04.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]