matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungÜbersetzungshilfe Seneca
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Übersetzung" - Übersetzungshilfe Seneca
Übersetzungshilfe Seneca < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzungshilfe Seneca: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 So 07.12.2008
Autor: tj09

Aufgabe
"In hoc enim, mi Lucili, nisi fallor, erramus,
quod mortem iudicamus sequi,
cum illa et praecesserit et secutura sit.
Quidquid ante nos fuit, mors est;
quid enim refert,
non incipias an desinas,
cum utriusque rei hic sit effectus: non esse?"  

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:

http://www.latein24.de/forum/viewtopic.php?t=5999


In diesem nämlich irren wir uns, mein Lucilius, wenn ich mich nicht täusche,
weil wir glauben das der Tod folgt,
obwohl jeder sowohl vorrausgeht als auch folgen wird.
Alles was vor uns war, war der Tod,
was macht es dann für einen UNterschied,
ob du beginnst oder aufhörst,

???

Bei dem letzten Sätzchen bräuchte ich Hilfe, da stehe ich gerade auf dem Schlauch...


        
Bezug
Übersetzungshilfe Seneca: Vorschlag
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:30 Di 09.12.2008
Autor: statler

Hi, [willkommenmr]

> "In hoc enim, mi Lucili, nisi fallor, erramus,
>  quod mortem iudicamus sequi,
>  cum illa et praecesserit et secutura sit.
>  Quidquid ante nos fuit, mors est;
>  quid enim refert,
>  non incipias an desinas,
>  cum utriusque rei hic sit effectus: non esse?"

> http://www.latein24.de/forum/viewtopic.php?t=5999

Naja...

> In diesem nämlich irren wir uns, mein Lucilius, wenn ich
> mich nicht täusche,
>  weil wir glauben das der Tod folgt,
>  obwohl jeder sowohl vorrausgeht als auch folgen wird.

...obwohl jener (der Tod nämlich) [doch] sowohl vorausgeht als auch folgen wird.

>  Alles was vor uns war, war der Tod,

Was immer vor uns gewesen ist, der Tod ist es.

>  was macht es dann für einen UNterschied,
>  ob du beginnst oder aufhörst,
>  
> ???

wenn doch der Ausgang beider Sachen dieser ist: nicht zu sein?

Gruß aus HH-Hamburg
Dieter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]