matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRussischÜbersetzung eines Eigennamens
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Russisch" - Übersetzung eines Eigennamens
Übersetzung eines Eigennamens < Russisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Russisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung eines Eigennamens: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:42 Mi 21.05.2008
Autor: MaikF

Da ich kein Russisch kann, wende ich mich vertrauensvoll an Sie. Ich habe von einer guten Bekannten die Übersetzung für unsere Homepage bekommen. Unter anderem wurde auch unser Name übersetzt. Mit Online-Translatoren habe ich nochmals grob über die Übersetzung geschaut. Dabei fiel mir auf, dass unser Name mit "Primamulh" statt "Primamulch" interpretiert wurde.

Welche Schreibweise ist denn Besser für "Primamulch"

Примамульч
Примамульх

Wenn jemand Lust hat, kann er/sie sich ja auch nochmal die Homepage anschauen.

[]Deutsch
[]Russisch

Worte wie "Impressum" scheint es so noch nicht im Russischen zu geben, aber ich fand auf einigen Internetseiten "Импрессум", daher habe ich das genommen.

Ich danke Ihnen im voraus.

------------------------

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Übersetzung eines Eigennamens: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:35 Mi 21.05.2008
Autor: statler

Hi und [willkommenmr]

> Da ich kein Russisch kann, wende ich mich vertrauensvoll an
> Sie. Ich habe von einer guten Bekannten die Übersetzung für
> unsere Homepage bekommen. Unter anderem wurde auch unser
> Name übersetzt. Mit Online-Translatoren habe ich nochmals
> grob über die Übersetzung geschaut. Dabei fiel mir auf,
> dass unser Name mit "Primamulh" statt "Primamulch"
> interpretiert wurde.
>  
> Welche Schreibweise ist denn Besser für "Primamulch"

Im Duden und im Internet (Wiki) findet man ein russisches Transkriptions- und ein Transliterationssystem. Das russische ч ist nach beiden Systemen falsch. Das leuchtet auch ein, weil es 'tsch' ausgesprochen wird. Das russische х ist bei Transkription ein ch und bei Transliteration ein h, in der Bibliothekstransliteration auch ein ch.

Vielleicht findet sich noch ein Slawist (ich bin es nicht) für eine qualifiziertere Antwort.

Ach ja, wir duzen hier.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
                
Bezug
Übersetzung eines Eigennamens: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:46 Mi 21.05.2008
Autor: maxi85

Das problem das sich hier auftut ist folgendes:

in der russischen Sprache gibt es ncihts was mit unserem h vergleichbar wäre. daher muss für translationen immer ein synonym verwendet werden. meist ist die das x (cha [sehr hart sprechen]) oder was anderes das ich leider vegessen habe. (tut mir leid russisch ist einfach zu lang her).

Ich denke aber das Примамульх schon eine sehr gute Annäherung ist.
mfg Maxi

Bezug
                        
Bezug
Übersetzung eines Eigennamens: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:58 Mi 21.05.2008
Autor: MaikF

Danke für die super schnellen Antworten an euch beide.

Примамульх habe ich auch auf der Homepage verwendet, war bloß etwas irritiert, weil mir z.B. Google das "C" im Mulch vorenthielt. ;o)

Nochmals vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Russisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]