matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungÜbersetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Übersetzung" - Übersetzung
Übersetzung < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung: bitte Korrektur!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:28 Mo 04.07.2005
Autor: Bastiane

Hallo!
Mein Englisch ist leider schon etwas her und ich hatte gerade doch mehr Probleme, einen englischen kurzen Text zu verfassen, als ich gedacht hätte.

Das ist, was ich ins Englische übersetzen möchte (sinngemäß, nicht wörtlich):

"Lieber Fahrradbesitzer!

Entferne diesen Zettel hier bitte sofort, wenn das hier dein Fahrrad ist und du weiterhin damit fahren möchtest (und entsorge ihn in den Müll!).
Sollte dieser Zettel am 4.7.2006 noch an diesem Fahrrad hängen, so wird das Fahrrad entsorgt.

(Hänge diesen Zettel an kein anderes Fahrrad!!!)"

Und so sieht meine Übersetzung aus:

"Dear bicycle owner!

If this bike ist yours and you want to continue riding it remove this note (and put in into a dustbin).
If this note is still here on 4th July 2006 this bike will be removed.

(Don’t put this note at another bicycle!!!)"

Ich bin mir recht unsicher, ob dies so halbwegs korrekt ist, vielleicht könnte mal jemand Verbesserungsvorschläge machen.

Allerdings müsste ich diese Zettel heute noch an die Fahrräder hängen, deswegen bräuchte ich möglichst schnell eine Antwort (tut mir leid, dass das so kurzfristig kommt. Ich dachte, ich bekomme es auch alleine hin...).

Viele Grüße
Bastiane
[cap]



        
Bezug
Übersetzung: Anwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:56 Mo 04.07.2005
Autor: Phoebe

Hi, klingt doch schon ganz gut. Ich bin mir da jetzt auch nicht hundertprozentig sicher, aber ich würde das "at" in (Don’t put this note at another bicycle!!!) durch ein "on" ersetzen. Ich weiß halt nur nicht, ob das grammatikalisch richtig ist, klingt aber besser.
Gruß, Phoebe

Bezug
        
Bezug
Übersetzung: another idear
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:06 Mo 04.07.2005
Autor: ANDson

Hi,

"Dear bicycle owner!

If this bike is yours, and you want continue riding it remove this note (and put it into a dustbin).
If this note is still here on 4th July 2006 this bike will be removed.

(Don’t put this note on another bicycle!!!)"

Mein Vorschlag mit 3 Korrekturen
...this bike IS yours....
...put IT into a....
...this note ON....

Klingt doch gut ! Ich denke man kann es so lassen.
Viele Grüsse
Andi

Bezug
                
Bezug
Übersetzung: hm, kleiner fehler
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:05 Di 05.07.2005
Autor: delee

Hallo!
Mir ist noch ein kleiner Fehler aufgefallen in der letzten Verbesserung.

"If this bike is yours, and you want [to] continue riding it[,] remove this note (and put it into a dustbin).
If this note is still here on 4th July 2006 this bike will be removed.

(Don’t put this note on another bicycle!!!)"


lg lee

Bezug
        
Bezug
Übersetzung: Danke.
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:29 Mo 04.07.2005
Autor: Bastiane

Hallo ihr zwei!
Danke für eure Verbesserungen. Ich dachte zwar, dass da vielleicht etwas mit den If-Sätzen nicht stimmt, aber wenn euch da nichts auffällt, dann ist es ja vielleicht doch richtig. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]