matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungÜbersetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Übersetzung" - Übersetzung
Übersetzung < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:41 Do 22.05.2008
Autor: Tyskie84

Hallo,

Ich müsste was übersetzen und zwar:

"Abnahme des Grundwasserhaushalts"

Mein Vorschlag: "decreased sub surface water storage"

Welchen Vorschlag hättet ihr?

[hut] Gruß

        
Bezug
Übersetzung: Vorschlag
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:20 Do 22.05.2008
Autor: cynthia777

Hallo! Also, ich weiß leider nicht, was Grundwasserhaushalt heißt, könnte man dafür auch Grundwasserspiegel sagen?
Wenn ja, dann wäre mein Vorschlag:
decrease of (the) groundwater level.
Für Abnahme könnte man auch reduction oder certification nehmen und ein anderes Wort für Grundwasser ist phreatic water, aber ich weiß eben leider nicht, was Haushalt in diesem Zusammenhang heißt.
Naja, vielleicht konnte ich dir ja weiterhelfen...
Liebe Grüße
Cynthia

Bezug
        
Bezug
Übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 Do 22.05.2008
Autor: Josef

Hallo,

Grundwasserhaushalt {m}
    groundwater balance


[]Fundstelle


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:30 Fr 23.05.2008
Autor: moody

In Anlehnung an Josef würde ich sagen:

decreasing groundwater balance und nicht decreased

Bezug
                
Bezug
Übersetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:43 Sa 24.05.2008
Autor: Tyskie84

Hi an alle

Danke für die Vorschläge. Mit dem Groundwater balance bin ich einverstanden.

Ob ich nun decreasing schreibe oder decreased ist m.E nach egal. Angenommen es handelt sich um eine Aufstellung oder Auflistung von verscheidenen Faktoren dann ist m.E nach die Einleitung "decreased" richtig.

[hut] Gruß

Bezug
                        
Bezug
Übersetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:42 Sa 24.05.2008
Autor: moody

Das käme auf den Zusammenhang dann an, das stimmt wohl.

Aber alleine der Ausdruck Abnahme von .... wäre decreasing ....

Für sich alleine wäre decreased groundwater balance ja gesenkter Grundwasserhaushalt.


Aber das ist ja alles dann situationsabhängig.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]