matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungÜbersetzung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Übersetzung" - Übersetzung
Übersetzung < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung: Korrektur, Tipp #2
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:37 Do 01.03.2007
Autor: Kiddo

Aufgabe
1. Ralph ist gerade von seinen Eltern mitgeteilt worden, dass er zwei Wochen länger bleiben kann.

2. Viele Dinge sind bei den Campbells im Supermarkt gekauft worden.

3. Denn sie haben einen Brief vom Großvater erhalten.

4. In diesem Brief hat er ihnen mitgeteilt, dass er Ende der Woche zu Besuch kommen wolle.

5. Pete wäre auch mit nach Schottland gefahren, wenn er früher über die Reise informiert worden wäre.

6. Großvater hätte noch viele andere Dinge planen können, wenn Sharon ihm einige Details über Schottland hätte mitteilen können.

7. Er hätte Informationen über Restaurants erhalten können.

8. Außerdem hätte er auch etwas über den Fischfang erfahren können.

9. Nachdem Mr. Campbells Geschäftsreise verschoben worden war, hätte er auch mitfahren können.

10. Viele Berichte und Reiseführer sind bereits über Amerika geschrieben worden.

11. Auch viele Romane wurden letztes Jahr dort veröffentlicht.

12. Carol würde gerne Geschichten für Kinder schreiben.

13. Wenn Sie wüßte, dass ihre Geschichten auch gelesen würden, würde sie einige ihrer Geschichten veröffentlichen.

Hauptsächlich geht es hierbei um die Zeiten, da ich mir in diesem Fall nicht wirklich sicher bin, das ich diese auch ritchtig übersetzt haben. Aber auch wenn andere Fehler auftauchen freue ich mich über Korrekturen. Hier ist was ich soweit habe:

1. Ralph is been told from his parents by a letter, that he can stay two weeks longer.

2. Many things have been bought by the Campbells in the supermarket.

3. Because they have received a letter from grandfather.

4. In this letter he has told them, that he will visit them by the end of the week.

5. Pete would have been droven(gone) to Scotland too, if he would have been told earlier about the journey.

6. Grandfather could have planned many more things, if Sharon could have told more details about Scotland to him.

7. He could have gotten informations about restaurants.

8. He could have been told something about fishing as well.

9. After Mr Campbell's business trip has been delayed, he could have gone with them.

10. Many reports and travel guides about America have been written already.

11. Many novels were released there last year too.

12. Carol would like to write stories for children.

13. If she knew that her stories would be readed, she would publish some of her stories.

Vielen Dank im Voraus

        
Bezug
Übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:01 Do 01.03.2007
Autor: leduart

Hallo
> 1. Ralph ist gerade von seinen Eltern mitgeteilt worden,
> dass er zwei Wochen länger bleiben kann.
>  
> 2. Viele Dinge sind bei den Campbells im Supermarkt gekauft
> worden.
>  
> 3. Denn sie haben einen Brief vom Großvater erhalten.
>  
> 4. In diesem Brief hat er ihnen mitgeteilt, dass er Ende
> der Woche zu Besuch kommen wolle.
>  
> 5. Pete wäre auch mit nach Schottland gefahren, wenn er
> früher über die Reise informiert worden wäre.
>  
> 6. Großvater hätte noch viele andere Dinge planen können,
> wenn Sharon ihm einige Details über Schottland hätte
> mitteilen können.
>  
> 7. Er hätte Informationen über Restaurants erhalten
> können.
>  
> 8. Außerdem hätte er auch etwas über den Fischfang erfahren
> können.
>  
> 9. Nachdem Mr. Campbells Geschäftsreise verschoben worden
> war, hätte er auch mitfahren können.
>  
> 10. Viele Berichte und Reiseführer sind bereits über
> Amerika geschrieben worden.
>  
> 11. Auch viele Romane wurden letztes Jahr dort
> veröffentlicht.
>  
> 12. Carol würde gerne Geschichten für Kinder schreiben.
>  
> 13. Wenn Sie wüßte, dass ihre Geschichten auch gelesen
> würden, würde sie einige ihrer Geschichten
> veröffentlichen.
>  Hauptsächlich geht es hierbei um die Zeiten, da ich mir in
> diesem Fall nicht wirklich sicher bin, das ich diese auch
> ritchtig übersetzt haben. Aber auch wenn andere Fehler
> auftauchen freue ich mich über Korrekturen. Hier ist was
> ich soweit habe:
>  
> 1. Ralph is been told from his parents by a letter, that he
> can stay two weeks longer.

Ralph has been...

> 2. Many things have been bought by the Campbells in the
> supermarket.
>  
> 3. Because they have received a letter from grandfather.
>  
> 4. In this letter he has told them, that he will visit them
> by the end of the week.

will be visiting them  

> 5. Pete would have been droven(gone) to Scotland too, if he

would have driven or would have gone

> would have been told earlier about the journey.
>  
> 6. Grandfather could have planned many more things, if
> Sharon could have told more details about Scotland to him.

Sharon  could have had told  

> 7. He could have gotten informations about restaurants.
>  
> 8. He could have been told something about fishing as
> well.
>  
> 9. After Mr Campbell's business trip has been delayed, he
> could have gone with them.

had been delayed

>  
> 10. Many reports and travel guides about America have been
> written already.

besser have already been..

> 11. Many novels were released there last year too.

Besser
Also many...last year

> 12. Carol would like to write stories for children.
>  
> 13. If she knew that her stories would be readed, she would
> publish some of her stories.

would be read  
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]