matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLateinÜbersetzen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Latein" - Übersetzen
Übersetzen < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:26 So 09.07.2006
Autor: enviable

Aufgabe
Führen Sie durch alle Tempora des Aktivs uns Passivs , bilden Sie dabei jeweils die folgende Person:

neglegis

Hallo!

neglegis, neglebat, neglexumus, neglexeratis, neglexerint, neglegor, neglegebaris, neglegitur , neglegiti, ae, a sumus, ... eratis, ...erint

Ich bin unsicher zu welcher Konjugation "neglegere" gehört..
Ist das richtig so?

Gruß & vielen Dank im Vorraus!!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Übersetzen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:29 So 09.07.2006
Autor: enviable

Nochmal:

neglegis, neglebat, neglebemus, neglexutis, neglexerant, neglexero, neglegeris, neglegebatur, neglegimur , neglegiti, ae, a estis, ... erant, ...ero

Gruß!!

Bezug
        
Bezug
Übersetzen: Vertippt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:52 Mo 10.07.2006
Autor: Karthagoras

Hoffentlich lern ich das nochmal irgendwann!!
Bezug
        
Bezug
Übersetzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:53 Mo 10.07.2006
Autor: Karthagoras

Hallo enviable,

bei mir sieht das so aus:

[mm] \begin{array}{|c|c|c|c|c|c|c|} \hline \texttt{Person}&2.Pers& 3.Pers& 1.Pers&2.Pers& 3.Pers& 1.Pers\\ \hline \texttt{Numerus}&sing.&sing.&plur.&plur.&plur.&sing.\\ \hline \texttt{Tempus}&\mbox{Präsens} &\mbox{Imperf.} &\mbox{Futur I} &\mbox{Perfekt} &\mbox{Plusquamperf.} &\mbox{Futur II} \\ \hline \texttt{Aktiv}& neglegis & negleg\bar{e}bat & negleg\bar{e}mus & neglexistis & neglexerant & neglexer\bar{o}\\ \hline \texttt{Passiv}& negleg\bar{e}ris & negleg\bar{e}b\bar{a}tur & negleg\bar{e}mur & neglecti, ae, a\ estis & neglecti, ae, a\ erant & neglectus\ er\bar{o}\\ \hline \end{array} [/mm]

> Ich bin unsicher zu welcher Konjugation "neglegere" gehört..

Konsonantisch so  wie regere, legere, ...

Ohne Gewähr

Gruß Karthagoras

Bezug
                
Bezug
Übersetzen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:28 Di 11.07.2006
Autor: enviable

Hallo!

Vielen Dank!

Bis auf drei Formen stimmen wir ja überein (man beachte bitte nur meinen zweiten Versuch!).

Und gerade bei diesen drei hatte ich das gefühl, dass ich sie falsch gebildet habe..

Dachte mir schon, dass es konsonantische Konj. ist - gerade bei der habe ich einige Probleme..

Danke nochmal!

Grüße!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]