matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXÜberschriften
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "LaTeX" - Überschriften
Überschriften < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Überschriften: Darstellung ändern
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:20 Fr 08.02.2013
Autor: Pacapear

Hallo zusammen!

Ich schreibe grade einen Text in Latex (als Article).

Zum einen versuche ich Überschriftennummern der Form 1.0, 2.0, 3.0 usw. zu erzeugen.

Ich habe erst versucht, einfach mit einer Subsection zu starten, aber da meckert Latex.

Dann habe ich es mit einem renewcommand-Befehl versucht:

\renewcommand\thesection{section.0}

Das funktioniert aber irgendwie nicht, er schreibt dann wirklich das section aus, statt die Nummer zu setzen.

Und dann würde ich gerne noch den Punkt ab Ende einer Nummer entfernen, also 1.0 statt 1.0..

Ich habe dafür den Befehl "pointlessnumbers" bzw. "numbers=noenddot" gefunden, die ich zu den Klassenoptionen dazufüge.

Das verursacht aber immer einen Fehler: "unused global options".

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

Vielen Dank schonmal.

LG Nadine

        
Bezug
Überschriften: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:53 Fr 08.02.2013
Autor: Fulla

Hallo Nadine!

> Hallo zusammen!
>  
> Ich schreibe grade einen Text in Latex (als Article).
>  
> Zum einen versuche ich Überschriftennummern der Form 1.0,
> 2.0, 3.0 usw. zu erzeugen.
>  
> Ich habe erst versucht, einfach mit einer Subsection zu
> starten, aber da meckert Latex.
>  
> Dann habe ich es mit einem renewcommand-Befehl versucht:
>  
> [mm]cccccccccc0cccccccccc[/mm]

Versuch's mal mit \renewcommand{\thesection}{{\arabic{section}.\arabic{subsection}}Bei mir klappt das.

> Das funktioniert aber irgendwie nicht, er schreibt dann
> wirklich das section aus, statt die Nummer zu setzen.
>  
> Und dann würde ich gerne noch den Punkt ab Ende einer
> Nummer entfernen, also 1.0 statt 1.0..
>  
> Ich habe dafür den Befehl "pointlessnumbers" bzw.
> "numbers=noenddot" gefunden, die ich zu den Klassenoptionen
> dazufüge.
>  
> Das verursacht aber immer einen Fehler: "unused global
> options".

Bei mir funktioniert pointlessnumbers tadellos. Wenn weiterhin Fehler ausgegeben werden, lade doch deine tex-Datei hoch, dann können wir leichter nach Fehlern suchen.

Kennst/benutzt du das []KOMA-Script?

Lieben Gruß,
Fulla


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]