matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschÜbergang Schule/Ausbildung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Deutsch" - Übergang Schule/Ausbildung
Übergang Schule/Ausbildung < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übergang Schule/Ausbildung: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Mo 20.08.2007
Autor: hiphopergirlnrwno2

hallo zusammen.

ich habe folgende aufgabe auf und zwar bin ich im ersten lehrjahr zur hotelfachfrau und in der berufsschule haben wir dann diese aufgabe bekommen und zwar:

Übergang Schule/ Ausbildungsbetrieb:
WAS HAT SICH ALLES VERÄNDERT??

SCHULE <----------> BETRIEB

1- Nicht mehr so viel lernen wie vorher

2- Nicht mehr so viel Freizeit wie vorher

3- Am Wochenende, Feiertagen arbeiten


4- man kann nicht mehr planen

5- die freunde gehen langsam weg

6- der betrieb setzt vorraus das man sich auf die person 100% verlassen kann

7- man verdient selbst sein geld

8- man wird verantwortungsvoller

so ich brauche 8 pfeile
für  SCHULE <----------> BETRIEB

ich habe es mal versucht aber weiß nicht so genau ob das so stimmt???

oder was meint ihr wie das so gemeint ist. mir fällt sonst nichts mehr dazu ein.

ich hoffe mir kann hier einer weiter HELFEN!!!

danke schonmal!!!
lg sarah

        
Bezug
Übergang Schule/Ausbildung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:56 Mo 20.08.2007
Autor: espritgirl

Hey Sarah [winken],

>  WAS HAT SICH ALLES VERÄNDERT??
>  
> SCHULE <----------> BETRIEB
>  
> 1- Nicht mehr so viel lernen wie vorher
>  
> 2- Nicht mehr so viel Freizeit wie vorher
>  
> 3- Am Wochenende, Feiertagen arbeiten
>  
>
> 4- man kann nicht mehr planen
>  
> 5- die freunde gehen langsam weg
>  
> 6- der betrieb setzt vorraus das man sich auf die person
> 100% verlassen kann
>  
> 7- man verdient selbst sein geld
>  
> 8- man wird verantwortungsvoller
>  
> so ich brauche 8 pfeile
>  für  SCHULE <----------> BETRIEB


Vielleicht könntest du ja noch erwähnen, dass du dich jetzt von deinen Eltern löst? Bei euch gab es in der Schule doch garantiert so etwas wie einen Elternsprechtag, den hast du ja jetzt in der Ausbildung nicht mehr.

Zu Punkt 5) Na ob das wirklich so ist? Klar, wegen dem Zeitmangel bleibt nicht mehr viel übrig, was Feiern etc angeht.

Aber: lernst du nicht während deiner Ausbildung andere Leute kennen? Mitschüler, oder auch Menschen (potentielle Chefs, Kunden, wen auch immer), mit denen du später arbeiten wirst, kennen ---> du knüpfst wichtige Kontakte!

Punkt 4 stört mich, den halte ich für so nicht wahr. Klar ist man eingeschrenkt, aber das man nicht mehr planen kann halte ich für falsch, und ich würde diesen Punkt auch nicht unbedingt anführen, den halte ich persönlich für viel zu schwach.

Punkt 6 und 8) ergänzen sich, vielleicht kannst du den zusammen fassen?

Ansonsten ist mir noch deine Reihenfolge der Punkte aufgefallen, auch die würde ich anders sortieren - vom wichtigsten zum schwächsten Punkt!

Du kannst ja mal gucken, inwiefern du meiner Kritik zustimmst und dann deine Überarbeitung hier noch einmal posten?!


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
Übergang Schule/Ausbildung: dankeschön
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:07 Mo 20.08.2007
Autor: hiphopergirlnrwno2

Hallo Sarah.:-)
Danke für deine schnelle Hilfe!!!
Ja aber wie würdest du an meiner Stelle die 8 Punkte sortieren ich kann mich echt nicht so entscheiden was ich als erstes und danach nehmen soll.
wenn du lust und zeit hast kannst du mir mal ein vorschlag machen!!
dadrüber würde ich mich sehr freuen!.-)

danke schonmal!!!
lg sarah


Bezug
                        
Bezug
Übergang Schule/Ausbildung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:41 Mo 20.08.2007
Autor: espritgirl

Hallo Sarah [winken],

>  Ja aber wie würdest du an meiner Stelle die 8 Punkte
> sortieren ich kann mich echt nicht so entscheiden was ich
> als erstes und danach nehmen soll.

Ich werde es dir zeigen ;-)

1) 8
2) 6
3) 7 ---> hier ist auch die Abnabelung der Eltern mit einbezogen
4) neuer Punkt: man lernt Kontakte kennen, die einen für die Zukunft viel bringen können (siehe Beispiele aus erstem Post)
5) 3 und 2 ---> diese Punkte sagen im Endeeffekt das gleiche aus!
6) 1
7) 4
8) als 8. Punkt könntest du noch sagen, dass die neue Tätigkeit anstrengender ist (wenn du es so empfindest)


Liebe Grüße,

Sarah :-)

---> deine drei letzten Punkte sind meine ersten ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]