matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Überbeg. Literat, Künstler Mus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Überbeg. Literat, Künstler Mus
Überbeg. Literat, Künstler Mus < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Überbeg. Literat, Künstler Mus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:42 Do 21.05.2009
Autor: Maluues

Einen schönen Nachmittag.

Mir stellt sich folgende Frage: Wie nennt man zusammenfassen Künslter, Literaten und Musiker?

Alle drei Bezeichnungen sind "Künste" für sich. Ich würde gerne Künstler als universellen Begriff nutzen, ist dies jedoch scheinbar nicht richtig :/

Kennt ihr einen überfassenden Begriff?

Grüße

        
Bezug
Überbeg. Literat, Künstler Mus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:56 Do 21.05.2009
Autor: leduart

Hallo
es gibt das unschoene Wort "Kunstschaffende" aber Musiker im sinne von Orchestermusikern oder auch Geigensolisten usw. gehoeren da nicht dazu. Wenn du ein laengeres Werk zu verfassen hast, schreib am Anfang, Musiker, Literaten und bildende Kuenstler, fass ich im folgenden als Kuenstler zusammen.
(Wenn du alle Leute, die in ner Fabrik arbeiten zusmmenfassen willst kannst du sie auch nicht einfach Fabrikarbeiter nennen)
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Überbeg. Literat, Künstler Mus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:43 Do 21.05.2009
Autor: Maluues

Hallo.

Danke für deine Antwort.
Nunja ich schreibe gerade meine Facharbeit und der folgende Satz bereitet mir Sorgen:

"Inländische Besuche lassen sich vor allem auf den, bereits in der kulturräumlichen Analyse hingewiesenen, zunehmenden Patriotismus innerhalb Deutschlands zurückführen und das damit verbundene Verlangen, jene fantasiehafte Gegend zu besuchen, die so oft als Inspirationsquelle für Künstler jeglicher Art und Herkunft fungierte"

Ich finde einfach das sich Künstler jeglicher Art nd Herkunft nicht so toll anhört :/

Habt ihr vllt Ideen zur Umstrukturierung des Satzes, oder Synonymen?

Grüße

Bezug
                        
Bezug
Überbeg. Literat, Künstler Mus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:58 Do 21.05.2009
Autor: Josef

Hallo Maluues,


>  Nunja ich schreibe gerade meine Facharbeit und der
> folgende Satz bereitet mir Sorgen:
>
> "Inländische Besuche lassen sich vor allem auf den, bereits
> in der kulturräumlichen Analyse hingewiesenen, zunehmenden
> Patriotismus innerhalb Deutschlands zurückführen und das
> damit verbundene Verlangen, jene fantasiehafte Gegend zu
> besuchen, die so oft als Inspirationsquelle für Künstler
> jeglicher Art und Herkunft fungierte"
>  
> Ich finde einfach das sich Künstler jeglicher Art nd
> Herkunft nicht so toll anhört :/
>
> Habt ihr vllt Ideen zur Umstrukturierung des Satzes, oder
> Synonymen?
>  



Mein Vorschlag:

... für Künstler, die in sämtlichen Bereichen der bildenden und darstellenden Künste (Schauspieler, Artisten, Regisseure, Tänzer), Musik (Komponisten, Sänger, Interpreten) oder Literatur (Schriftsteller und Autoren) kreativ tätig sind, ...



Vorschlag 2:

... für Künstler, wie z.B. Maler, Musiker, Komponisten, ...



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]