matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTrigonometrische Funktionentrigo. Beispiel 2
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Trigonometrische Funktionen" - trigo. Beispiel 2
trigo. Beispiel 2 < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

trigo. Beispiel 2: schon wieder ein turm
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 Fr 26.08.2011
Autor: BAPH1

Aufgabe
von einem 130m hohen turm am meeresrand erscheint ein RIFF unter einem Tiefenwinkel von 26grad.

wie weit ist das riff vom meeresrand entfernt[a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
trigo. Beispiel 2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Fr 26.08.2011
Autor: leduart

Hallo
Skizze, Turm, Strahl unter 26° zum Turm, tan anwenden. Bitte skizzier kurz deine eigene Idee, oder sag, was genau du nicht kannst.
skizzen klein! inbinden, unter der Eingabeseite siehst du wie man "Bildanhang" einfügt. wegen urheberrecht nur deine skizzen nicht aus Büchern. beim absenden wirst du dann zum hochladen aufgefordert. das hast du ja schon mal (zu groß, zu viel) hingekriegt.
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
trigo. Beispiel 2: skizze
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:35 Fr 26.08.2011
Autor: BAPH1

skizze  [Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
trigo. Beispiel 2: lösung gesucht
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:46 Fr 26.08.2011
Autor: BAPH1

lösung sollte 266 meter sein, aber ich weiß nicht wie dieser satz gemeint ist:
wie weit ist das riff vom meeresrand entfernt

ich weiß überhaupt nicht was hier als meeresrand gelten soll?

Meeresgrund wäre mir klar. Meeresspiegel auch, wenn Meeresspiegel gemeint ist, kann ich mir nicht vorstellen , dass der RIFF (bei mir auf der Zei. ein Stern) 266m von der Wasseroberfläche weg sein soll.



Bezug
                                
Bezug
trigo. Beispiel 2: status wurde falsch ausgewählt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:00 Fr 26.08.2011
Autor: BAPH1

Aufgabe
lösung sollte 266 meter sein, aber ich weiß nicht wie dieser satz gemeint ist:
wie weit ist das riff vom meeresrand entfernt


ich weiß überhaupt nicht was hier als meeresrand gelten soll?

Meeresgrund wäre mir klar. Meeresspiegel auch, wenn Meeresspiegel gemeint ist, kann ich mir nicht vorstellen , dass der RIFF (bei mir auf der Zei. ein Stern) 266m von der Wasseroberfläche weg sein soll.


Bezug
                                        
Bezug
trigo. Beispiel 2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 Fr 26.08.2011
Autor: leduart

Hallo
der Turm steht am Strand, die entfernung Turmunten, riff ist gefragt, also die untere Seite in deiner skizze, die 26° sind unten rechts beim Riff, oder oben am turm 90°-26° ( man muss nen Fernrohr um 26° aus der waagerechten in die "tiefe " neigen, deshalb Tiefenwinkel.
Gruss leduart


Bezug
                                                
Bezug
trigo. Beispiel 2: es klappt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:44 Fr 26.08.2011
Autor: BAPH1

Aufgabe
Danke es hat geklappt musste nur tan alpha berechnen und diesen dann mit der ankathete multiplizieren. ich habe viel zu kompl. gerechnet und nicht begriffen wie ich rechnen muss!
Danke euch!! Schluss für heute :-) wenn man mitglieder bewerten kann, dann mach ich das gerne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke

Bezug
                                                        
Bezug
trigo. Beispiel 2: Prima
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:53 Fr 26.08.2011
Autor: Infinit

Na, das ist doch prima. Es gibt eigentlich nur sehr wenige Gesetzmäßigkeiten, die man sich für diesen Typus Aufgabe merken sollte, aber dann braucht man auch einfach ein bißchen Übung dazu, denn, wie Du gemerkt hast, keine Aufgabe gleicht der anderen.
Dann mal Schluss für heute und einen schönen Abend noch,
Infinit


Bezug
                                
Bezug
trigo. Beispiel 2: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:02 Fr 26.08.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> lösung sollte 266 meter sein, aber ich weiß nicht wie
> dieser satz gemeint ist:
>  wie weit ist das riff vom meeresrand entfernt
>  
> ich weiß überhaupt nicht was hier als meeresrand gelten
> soll?
>  
> Meeresgrund wäre mir klar. Meeresspiegel auch, wenn
> Meeresspiegel gemeint ist, kann ich mir nicht vorstellen ,
> dass der RIFF (bei mir auf der Zei. ein Stern) 266m von der
> Wasseroberfläche weg sein soll.


Hallo,

mit "Meeresrand" ist wohl die Uferlinie gemeint. In deiner
Zeichnung hast du angenommen, dass das Riff deutlich unter
dem Meeresspiegel liegt. Gemeint ist aber wohl, dass das
Riff bis an die Meeresoberfläche reicht. Es bildet quasi eine
parallel zum Ufer verlaufende Linie an der Meeresoberfläche
in einer (gesuchten) Entfernung zu diesem.
Man hat also nicht zwei Dreiecke (wie in deiner Zeichnung),
sondern nur eines.

LG   Al-Chw.


Bezug
                                        
Bezug
trigo. Beispiel 2: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:45 Fr 26.08.2011
Autor: BAPH1

es hat funkt. u. war "einfach"

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]