matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)textinterpretation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - textinterpretation
textinterpretation < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

textinterpretation: idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:37 So 04.04.2010
Autor: bagira

Aufgabe
hallo.hier ist erstmal text

  
im delikatessenladen

bitte geben sie mir eine maiwiesenkonserve
etwas höher gelegen aber nicht zu abschüssig
so, daß man darauf noch sitzen kann.

nun, dann vielleicht eine schneehalde, tiefgekühlt
ohne wintersportler. eine fichte schön beschneit
kann dabeisein.

auch nicht. bliebe noch - hasen sehe ich haben sie da hängen.
zwei drei werden genügen. und natürlich einen jäger.
wo hängen denn die jäger?


Ernst Jandl

fragen,a)-welche situation,vorgang,stellt der text dar?
       b)-wie ist der text aufgebaut und welche Sprachmaterial verwendet der Autor?
       c)Formulieren Sie das im Text dargestellte Problem
  

ich verstehe nur bahnhof.bin totale niete in deutsch.verstehe nicht mall den text,was will autor da erzählen.kann bitte mir jemand helfen?????bin dankbar für jede tipp und für antwort noch meher [anbet]

        
Bezug
textinterpretation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:33 So 04.04.2010
Autor: pythagora

Hi,

> im delikatessenladen
>  
> bitte geben sie mir eine maiwiesenkonserve
>  etwas höher gelegen aber nicht zu abschüssig
>  so, daß man darauf noch sitzen kann.
>  
> nun, dann vielleicht eine schneehalde, tiefgekühlt
>  ohne wintersportler. eine fichte schön beschneit
>  kann dabeisein.
>  
> auch nicht. bliebe noch - hasen sehe ich haben sie da
> hängen.
>  zwei drei werden genügen. und natürlich einen jäger.
>  wo hängen denn die jäger?
>  
>
> Ernst Jandl
>  
> fragen,a)-welche situation,vorgang,stellt der text dar?

ich würde mal ganz platt sagen eine "Einkaufssituation", obwohl es vielleicht auch noch was tieferes zu bedeuten haben könnte, was mir so auf die schnelle nicht einfällt...

>         b)-wie ist der text aufgebaut und welche
> Sprachmaterial verwendet der Autor?

hört sich für mich im prinzip wie ein "normales" theken-gespräch an bis auf worte wie: maiwiesenkonserve ... (ich hab's unterstrichen)

>         c)Formulieren Sie das im Text dargestellte Problem

unten meine gedanken..

>  
> ich verstehe nur bahnhof.bin totale niete in
> deutsch.verstehe nicht mall den text,was will autor da
> erzählen.

und ich glaube gerade da liegt das problem: der text ist (vermute ich mal ) nicht dazu gedacht, dass man ihn liest und ruft: "genau".. ich schätze mal man soll drüber nachdenken...

ich habe ja die worte unterstrichen, die nicht wirklich hineinpassen (obwohl ich mir bei "hase" da widerum nicht ganz sicher bin/war). Wenn die nicht hineinpassen, dann soll der tex vielleicht sagen, dass bestimmte gespäche in manchen situationen nur für die jeweiligen akteure verständlich und sinnvoll sind.

Oder die worte passen doch irgendwie hinein: vielleicht geht es ja um eine art "spielzeug-schneelandschaft" die man in einem delikatessenladen kaufen kann.. dabei bleibt dann natürlich die frage: warum in einem delik.laden??? Vielleicht, weil natur sehr selten geworden ist. Oder weil der mensch heutzutage sich sogar die natur kaufen kann, als wäre es nichts weiteres als ein toastbrot oder ein stück käse...

(letzteren gedanken finde ich persönlich am interessantesten=)

Hilft dir das weiter??

LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
textinterpretation: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:38 So 04.04.2010
Autor: bagira

ja,sehr.weil sitze dabei schon mehrere tage und bis jetzt hab da nichts verstanden.war sehr hilfreich.vielen dank und froher ostern

Bezug
                        
Bezug
textinterpretation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:40 So 04.04.2010
Autor: pythagora

Gern geschehen, dir auch frohe Ostern.

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]