matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale Funktionensuche ganzrationale Funktion
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Ganzrationale Funktionen" - suche ganzrationale Funktion
suche ganzrationale Funktion < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

suche ganzrationale Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:06 Di 23.01.2007
Autor: Jesse87

Aufgabe
Welche ganzrationale Funktion f mit [mm] f(x)=x^4+a_1x+a_0 [/mm] hat x=1 als Extremstelle und x=2 als Nullstelle?Gib diesenExtremwert an. Gibt es weitere Exremstellen?
b) Beantworte Teilaufgabe a), wenn x1= 1Nullstelle und x2= 2 Extremstelle ist.

Hallo, ich habe mal eine frage. Ich habe versucht die erste Ableitung zu machen , dann die Nullstellen zu errechnen, bin dann aber bei den  Extremstellen und bei der Wendestelle gescheitert. Hier meine Frage: Ist der Weg den ich gegangen bin, um die Aufgabe zu lösen ,falsch? Ich verstehe diese Art der Rechnung nicht weil die gegeben Funktion  [mm] a_1x+a_0 [/mm] enthält und ich damit nicht rechnen kann.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

[mm] f(x)=x^4+a_1x+a_0 [/mm]
[mm] f`(x)=4x^3+a_1 [/mm]
[mm] f``(x)=12x^2 [/mm]
f```(x)=24


Nullstellen: f(x)= [mm] x^4+a_1x+a_0 [/mm] = 0             [mm] x^4= z^2 [/mm]

[mm] z_1/_2 [/mm]  gleich 2

Rücksubstitution.


Es wäre lieb wenn ihr mir weiter helfen könnt.
Mfg  Jesse87


        
Bezug
suche ganzrationale Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:18 Di 23.01.2007
Autor: informix

Hallo Jesse87 und [willkommenmr],

> Welche ganzrationale Funktion f mit [mm]f(x)=x^4+a_1x+a_0[/mm] hat
> x=1 als Extremstelle und x=2 als Nullstelle?Gib
> diesenExtremwert an. Gibt es weitere Exremstellen?

Dies ist eine von vielen MBSteckbriefaufgaben, und wie man sie löst, kannst du in diesem Link <-- nachesen.

> b) Beantworte Teilaufgabe a), wenn x1= 1Nullstelle und x2=
> 2 Extremstelle ist.
>  Hallo, ich habe mal eine frage. Ich habe versucht die
> erste Ableitung zu machen , dann die Nullstellen zu
> errechnen, bin dann aber bei den  Extremstellen und bei der
> Wendestelle gescheitert. Hier meine Frage: Ist der Weg den
> ich gegangen bin, um die Aufgabe zu lösen ,falsch? Ich
> verstehe diese Art der Rechnung nicht weil die gegeben
> Funktion  [mm]a_1x+a_0[/mm] enthält und ich damit nicht rechnen
> kann.
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> [mm]f(x)=x^4+a_1x+a_0[/mm]
> [mm]f'(x)=4x^3+a_1[/mm]
> [mm]f''(x)=12x^2[/mm]
>  $f'''(x)=24$

[daumenhoch]

>  
>
> Nullstellen: f(x)= [mm]x^4+a_1x+a_0[/mm] = 0             [mm]x^4= z^2[/mm]
>  
> [mm]z_1/_2[/mm]  gleich 2

Diese Substitution hilft dir nicht, weil nicht [mm] x^2 [/mm] , sondern x vorkommt. :(
Da hilft nur eine Näherungsrechnung oder Zeichnung der beiden Bestandteile: [mm] x^4 [/mm] und [mm] a_x+a_0. [/mm]

Stell mal die entsprechenden Gleichungen auf, um [mm] a_1 [/mm] und [mm] a_0 [/mm] zu berechnen:
$f'(1)=0$ Extremstelle
$f(2)=0$  Nullstelle, die sollst du ja nicht bestimmen, sondern ist gegeben!
Du suchst doch die Koeffizienten!

Jetzt klar(er)?

Gruß informix

Bezug
                
Bezug
suche ganzrationale Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:29 Di 23.01.2007
Autor: Jesse87

Danke, für Ihre Hilfe. Ich werde mich heute Nachmittag nochmal hinsetzten um die Aufgabe zulösen weil ich noch Unterricht habe.

Bezug
                        
Bezug
suche ganzrationale Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:02 Di 23.01.2007
Autor: Stefan-auchLotti

Eingabefehler: "\left" und "\right" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

$\rmfamily \text{Hi,}$

$\rmfamily \text{Hier als Kontrolle:}$

$\rmfamily \text{Bei }x_{1}=1\text{ Extremstelle bedeutet: }f'\left(x_{1}\right)=0\text{.}$

$\rmfamily \text{Bei }x_{2}=2\text{ Nullstelle bedeutet: }f\left(x_{2}\right)=0\text{.}$

$\rmfamily f\left(x\right)=x^4+a_{1}x+a_{0} \Rightarrow f'\left(x\right)=4x^3+a_{1}\Rightarrow f''\left(x\right)=12x^2\Rightarrow f'''\left(x\right)=24x$

$\rmfamily f\left(2\right)=0 \gdw 0=16+2a_{1}+a_{0} \Rightarrow 0=16-8+a_{0} \gdw a_{0}=-8$

$\rmfamily f'\left(1\right)=0 \gdw 0=4+a_{1} \gdw a_{1}=-4$


$\rmfamily \Rightarrow f\colon \mathbbm{R}\to\left]-11;+\infty\right[,x\mapsto x^4-4x-8$

$\rmfamily \textsc{Nullstellen:}$

$f\left(x\right)=0 \gdw x^4-4x-8=0\gdw x_{1}=\bruch{\wurzel[3]{6\wurzel{33}-26}}{3}-\bruch{\wurzel[3]{6\wurzel{33}+26}}{3}-\bruch{2}{3}\approx -1{,}296 \gdw x_{2}=2$

$\rmfamily \textsc{Extremstellen:}$

$\rmfamily f'\left(x\right)=0 \gdw 4x^3-4=0 \gdw x_{1}=1 \Rightarrow \text{ Es gibt keine weiteren Extremstellen.}$

$\rmfamily f''\left(1\right)=12 \Rightarrow \text{ Minimum bei }\mathrm{T}\left(1\left|-11\right)\right.$



$\rmfamily \text{Stefan.}$

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]