steckbriefaufgabe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) reagiert/warte auf Reaktion    |    | Datum: |  16:30 Di 24.05.2005 |    | Autor: |  markokos |   
	   
	   Der Graph einer ganzrationalen Funktion 5ten Grades hat in (1/0) einen Wendepunkt und in (0/0) die Gerade mit der Gleichung y = 7x als Tangente. 
 
wie bestimme ich die funktion fünften grades, ich steh vor einem rätsel
 
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  16:33 Di 24.05.2005 |    | Autor: |  markokos |   
	   
	   ich hab auch scho die Gleichungen
 
I a+b+c+d+e+f=0
 
II 5a+4b3c+2d+e=0
 
III 20a+12b+6c+2d=0
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:21 Di 24.05.2005 |    | Autor: |  Einstein |   
	   
	   [mm]f(x)=ax^5+bx^4+cx^3+dx^2+ex+f[/mm]
 
[mm]f'(x)=5ax^4+4bx^3+3cx^2+2dx+e[/mm]
 
[mm]f''(x)=20ax^3+12bx^2+6cx+2d[/mm]
 
 
Kurvenpunkte:
 
[mm]f(1)=0   \Rightarrow   a+b+c+d+e+f = 0[/mm]
 
[mm]f(0)=0   \Rightarrow   f = 0[/mm]
 
 
Wendepunkt:
 
[mm]f''(1)=0   \Rightarrow  20a+12b+6c+2d=0[/mm]
 
 
Steigung der Tangente = Steigung des Graphen:
 
[mm]f'(0)=7   \Rightarrow e=7[/mm]
 
 
Upps, jetzt habe ich 2 Gleichungen mit 4 Unbekannten (a, b, c, d). Habe ich noch etwas übersehen oder fehlen bei der Aufgabenstellung noch Angaben?
 
 
Gruß Jürgen
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Einstein,
 
 
> [mm]f(x)=ax^5+bx^4+cx^3+dx^2+ex+f[/mm]
 
>  [mm]f'(x)=5ax^4+4bx^3+3cx^2+2dx+e[/mm]
 
>  [mm]f''(x)=20ax^3+12bx^2+6cx+2d[/mm]
 
>  
 
> Kurvenpunkte:
 
> (1) [mm]f(1)=0   \Rightarrow   a+b+c+d+e+f = 0[/mm]
 
> (2) [mm]f(0)=0   \Rightarrow   f = 0[/mm]
 
>  
 
> Wendepunkt:
 
> (3) [mm]f''(1)=0   \Rightarrow  20a+12b+6c+2d=0[/mm]
 
>  
 
> Steigung der Tangente = Steigung des Graphen:
 
> (4) [mm]f'(0)=7   \Rightarrow e=7[/mm]
 
>  
 
> Upps, jetzt habe ich 2 Gleichungen mit 4 Unbekannten (a, b, 
 
> c, d). Habe ich noch etwas übersehen oder fehlen bei der 
 
> Aufgabenstellung noch Angaben?
 
>  
 
> Gruß Jürgen 
 
 
Da fehlen sicher noch weitere Eigenschaften, ich finde auch nur die von dir angegebenen 4 Gleichungen für 6 Unbekannte.
 
Da muss markokos sich mal äußern.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |