matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)statistische Kennzahlen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Statistik (Anwendungen)" - statistische Kennzahlen
statistische Kennzahlen < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

statistische Kennzahlen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:08 So 18.05.2014
Autor: rubi

Hallo zusammen,

eine Bekannte von mir muss einen Fragebogen erstellen und diesen statistisch auswerten.
Es geht hierbei um die Befragung von Patienten der Art
"Wie beurteilen Sie die ärztl. Versorgung in Deutschland", "Bekommen Sie bei akuten Beschwerden gleich einen Termin", "Stellt für Sie die ärztl. Verordnungspflicht in der Physiotherapie eine Hürde dar ?"...

Als Skalenniveau hat sie folgende Ordinalskalen gewählt mit folgenden Ausprägungen:
Häufigkeit: nie-selten-gelegentlich-oft-immer
Wahrscheinlichkeit: keinesfalls-wahrscheinlich nicht- vielleicht-ziemlich wahrscheinlich-ganz sicher
Beurteilung: sehr gut-gut-mittel-schlecht-sehr schlecht
Intensität: gar nicht-kaum-mittelmäßig-ziemlich-außerordentlich

Nun stellt sich die Frage, wie man die ausgefüllten Fragebogen statistisch auswerten kann.

Spontan fällt mir hierzu ein:
- Säulendiagramme mit absoluter und relativer Häufigkeit
- Boxplots mit Quartilen und Median
- Prüfung der Abhängigkeit zweier Merkmale über chi-Quadrat

Nach entsprechender Kodierung der einzelnen Antworten mit Zahlen kann man auch arith. Mittelwerte und die Standardabweichung je Merkmal berechnen.

Fallen euch noch andere Kennzahlen ein, die man für die statistische Auswertung benutzen könnte ?

Oder habt ihr einen Tipp, was man bei der Erstellung des Fragebogens noch zu beachten hat, was gerne falsch gemacht wird ?

Danke im voraus für eure Antworten !

Viele Grüße
Rubi

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

        
Bezug
statistische Kennzahlen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Di 20.05.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]