matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbaustahlidentifizierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Maschinenbau" - stahlidentifizierung
stahlidentifizierung < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

stahlidentifizierung: begründung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:52 Mo 26.09.2011
Autor: freak-club

Aufgabe
welcher stahlgruppe ist der 42CrMo4 zuzuordnen?

hallo,

ich habe mir das wiefolgt gedacht:

der kohlenstoff gehalt liegt zwischen 0,3 und 0,6 %

dazu besitzt der stahl die legierungselemente chrom und molybdän.

das sprach für mich alles für einen warmarbeitsstahl.

wenn ich im internet mal ein wenig rumschaue, dort fand ich einige datenblätter, stand dort aber dass es ein vergütungsstahl ist.

laut wikipedia haben vergütungsstähle einen kohlenstoff anteil von 0,2-0,65%.

ist vergütungsstahl in diesem fall nur eine überbezeichnung? der sich dann unterteilt in warm-, kaltarbeitsstähle?

laut wikipedia KÖNNEN im warmarbeitsstahl folgende elemente vorkommen:

chrom, wolfram(wobei wir in der uni gelernt haben dass der auf gar keinen fall drin sein darf), silizium, nickel, molybdän, mangan, vanadium, kobalt.

es steht aber nirgends geschrieben dass alle vertreten sien müssen damit es ein warmarbeitsstahl ist.

danke für jede hilfe.

        
Bezug
stahlidentifizierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:41 Mo 26.09.2011
Autor: reverend

Hallo freak-club,

schau mal []hier.

Hab ich mit []google gefunden. Tolle Seite.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]