matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavasortierte Werte in neuem Array
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Java" - sortierte Werte in neuem Array
sortierte Werte in neuem Array < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

sortierte Werte in neuem Array: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:51 So 17.04.2011
Autor: Marius6d

Aufgabe
Erstelle ein Programm mit zwei Elementen. Im einen Array werden Zufallswerte generiert, im zweiten Array sollen die Werte dann sortiert abgegeben werden.


Also, rein theoretisch klappt die Aufgabe schon, alles wird sortiert und dann auch wie gefordert ausgegeben, nur mein Problem ist, dass das alles mit einem Array geschieht, wie kann ich die sortierten Werte an ein zweites Aaray übergeben?

Hier der Code:

public class Aufgabe2a {

/**
* @param args
*/

public static void main(String[] args) {
// TODO Auto-generated method stub


int[ ] zufällig = new int[6]; //Array mit 6 Fächern

System.out.print("Array zufällig: ");

for (int i=0; i<6; i++){ //for schleife für i von 0 bis 6
double d=Math.random(); //Zufallsgenerator für Zahlen zwischen 1 und 20
d=d*19+1;
int f=(int)d;
zufällig[i] = f; // Array wird für die i-ten Schubladen mit f gefüllt.

System.out.print(zufällig[i]+ " ");


}




System.out.println();
System.out.println();
System.out.print("Array sortiert: ");

int x;
int y;
for(int t=0; t<6; ++t){ //untersucht den ganzen Bereich nach zahlen
for(int i=0;i<5;++i){ //untersucht nur den unsortierten Bereich
if(zufällig[i] > zufällig[i+1]){ //wenn die Zahl im Index i grösser als die Zahl im Index i+1 ist, vertauscht es die Zahlen
x = zufällig[i];
y = zufällig[i+1];
zufällig[i] = y;
zufällig[i+1] = x;
}
}
}

for (int z=0; z<6; ++z) {System.out.print(zufällig[z]+ " ");}


}


}

Die Ausgabe ist dann:

Array zufällig: 19 17 9 10 1 7

Array sortiert: 1 7 9 10 17 19

        
Bezug
sortierte Werte in neuem Array: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:49 So 17.04.2011
Autor: Marius6d

Hat sich erledigt!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]