matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauschweißnahtberechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Maschinenbau" - schweißnahtberechnung
schweißnahtberechnung < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

schweißnahtberechnung: resultierende kraft
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 09:06 Mi 22.02.2012
Autor: Josy847

Aufgabe
Aus den beigefügten Bild wird ersichtlich, dass doe Speichen der Seilrolle eingeschweißt sind. Die speichen sind aus ST37 gefertigt. Eine Speiche hat die resultierende Kraft F aus den Seilkräften Fs= 25 kN aufzunehmen. Nahrdicke beträgt a=6mm die Nahtlänge l=47 mm. Das Bauteil unterliegt einer schwellenden Beanspruchung und der Bewertungsgruppe c. (im Bild sieht man ein Rad mit 8 Speichen.)

So nun meine Frage wie komme ich auf die resultierende Kraft Fr?

den Winkel habe ich bestimmt L=45°
die schweißnahtfläche  Aw=564
die Bauteilanschlussfläche  As = 500

um weiter zu machen fehlt mir jetzt Fr habe schon in allen Decker (Formelsammlung und Co) geguckt finde aber nichts.

Schreibe nachher eine Klausur und bräuchte deswegen schnell hilfe irgendwie habe ich davor Fr vergessen nachzurechnen (ergebnisse habe ich soll 19,134kN rauskommen)

vielenm dank an alle die mir helfen in vorraus.


        
Bezug
schweißnahtberechnung: Bild?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:27 Mi 22.02.2012
Autor: Loddar

Hallo Josy!


Wo ist denn das versprochene Bild?


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]