matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10satz von vieta
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - satz von vieta
satz von vieta < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

satz von vieta: satz von vieta gfs fragen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:26 Sa 05.07.2008
Autor: addi94

hi
also mach ne gfs in mathe über den satz von vieta:
folgendes verstehe ich nicht:
-erläutere den zusammenhang zwischen den lösungen x1+x2 der quadratischen gleichung x²+px+q=0 und den koeffizienten p und q
-verdeutliche die wichtigkeit und vorteile des satzes beim lösen von quadratischen gleichungen anhand eines geeigneten beispiels.
-erkläre die anwendung zu diesem satz: "zerlegung eines terms in linearfaktoren.

wenn ihr mir damit helfn würdet wär ich euch sehr dankbar^^.
die anderen sätze versteh iochd ei ich nich hierrein gepostet hab.
versteh des irgendwie garnicht da helfn die bücher von der bücherei oder das internet au net, wenn ich nich weis was machn^^.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
satz von vieta: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:36 Sa 05.07.2008
Autor: ullim

Hi,

berechne mal für eine quadratische Gleichung, z.B.

[mm] x^2+2x+1=0 [/mm] die Lösungen und addiere und multipliziere sie und vergleiche diese Werte mit dem Faktor vor dem x und dem letzten Term. Fällt Dir da was auf?

Wenn ja, hast Du schon einen Teil des Satztes von Vieta verstanden.

mfg ullim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]