matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikrotation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - rotation
rotation < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

rotation: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:51 Mo 29.11.2004
Autor: multiculti

Habe ein Problem mit folgender Aufgabe:
Eine scheibenförmige Raumstation soll in Rotation versetzt werden, um mit Hilfe Zentrifugalkraft einen künstlichen Schwerkraftersatz zu schaffen. Angenommen, die Aufenthaltsräume liegen in 30m Entfernung vom Zentrum. Wie groß muss die Rotationsgeschwindigkeit gewählt werden, wenn die Besatzung sich gerade so schwer fühlen soll wie auf der Erde? Wie lange dauert eine Umdrehung der Station?

Aufgabe geht weiter:
In 40m Entferung vom Zentrum verläuft ein ringförmig angelegter Gang, der von der Besatzung gelegentlich um Joggen benutzt wird. Vergleichen Sie die Gewichtsänderung zweier mit 12km/h laufenden Person, von denen sich eine gleichsinnig, die andere ungleichsinnig zur Rotation der Raumstation bewegt!
?? Ich komme irgendwie nicht auf die Lösung!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
rotation: erster teil
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:08 Mi 01.12.2004
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo Daniela,

hast du schon Ergebnisse für den ersten Teil? Ohne die kommst du nicht weiter. Was weisst du denn über die bei Rotation der Raustation wirkende Kraft, die die Kosmonauten im Aufenthalsraum nach außen drückt?

Hugo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]