matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik/Hypothesentestsrichtig gesagt...
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Statistik/Hypothesentests" - richtig gesagt...
richtig gesagt... < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

richtig gesagt...: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:27 So 16.03.2008
Autor: mopsel

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
ich habe eine Frage zum richitgen Ausdruck, und zwar möchte ich in einem kurzen Abschnitt den t-Test beschreiben, Frage: Ist dieser Satz richtig?

"...Dabei wurde eine Normalverteilung der zu überprüfenden Grundgesamtheiten vorrausgesetzt und der Fehler 1.Art mit a=0,05 abgelehnt...."

heißt es abgelehnt oder angenommen?

verwirrte Grüße von Dörte


        
Bezug
richtig gesagt...: Hypothese
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:43 So 16.03.2008
Autor: Infinit

Hallo Dörte,
bei diesen Tests stellt man eine Hypothese auf, und diese wird, je nach Rechenergebnis, abgelehnt oder angenommen. Eine Aussage hierzu kann man, da es sich um statistische Größen handelt, nicht mit 100%-iger Sicherheit geben, also gibt man eine Irrtumsrate vor. Der Fehler 1.Art, von dem Du sprichst, geht davon aus, dass man die Hypothese ablehnt, obwohl sie eigentlich richtig ist. "Ablehnen" ist also die daraus resultierende Handlung und da dieser Fehler nicht alzu häufig vorkommen sollte, gibt man sich eine kleine Fehlerschranke vor, also beispielsweise die 5% oder noch geringere Werte.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
richtig gesagt...: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:53 Mo 17.03.2008
Autor: mopsel

Hallo infinit,
danke für deine Antwort!
Dann werde ich das soch schreiben!

Grüße Dörte

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]