matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReligionreligion im film
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Religion" - religion im film
religion im film < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

religion im film: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:57 Sa 04.10.2008
Autor: tag

hallo!

ich soll eine hausarbeit in dem seminarfach "religion im film" schreiben. ich hab mir den film "das jesus video" ausgesucht. mein problem ist jett, dass ich überhaupt nicht weiß, wie so eine hausarbeit/ semesterarbeit aufgebaut ist. also wir haben keinerlei beispiele oder anleitungen bekommen.

in dem film geht es darum, dass die existenz jesu bewiesen wurde. und da kommen zum beispiel die religionen christentum, jedentum und islam vor. kann ich mir jetzt eine sache rauspicken und eifnach erläutern was das ist und in wie weit das im film zu erkennen ist oder wie geht das?
kann mir jemand helfen?
danke im vorraus!!

liebe grüße, tag

        
Bezug
religion im film: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:11 So 05.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo Katharina [winken],


Deine Frage kann man nicht so einfach beantworten, da es einige schulabhängige Faktoren gibt.

Du hast doch eine Fachlehrerin, mit der du zusammen das Thema entwickelt hast / wirst, oder?

Klar, du hast den Film, aber damit ist ja noch nicht dein Thema benannt. Was willst du mit dem Film sagen?

Allgemein lautet der erste Schritt die Einleitung. In der Einleitung stellst du kurz dein Thema vor (jedoch ohne Ergebnisse) und gerne gesehen wird auch das Motiv, weshalb du dir ausgerechnet diesen Film ausgesucht hast.

Dann folgt der umfangreiche Hauptteil. Ich garantiere dir, dass der erste, oder vielleicht auch der zweite Unterpunkt eine Filmzusammenfassung sein wird (es sei denn, du hast mit deiner Lehrerin etwas anderes besprochen).

Dann kommt wohl der schwierigste Teil. Du musst dein Thema, also deine (indirekte) Fragestellung analysieren und bewerten. Dies geschieht meistens in mehrern Unterpunkten.

Dann folgt als dritter Teil der Schluss, dein Fazit.


Wie du siehst ist meine Gliederung mehr als nur grob. Aber du musst dir erst einmal Gedanken zu deinem Thema machen, sonst kannst du keine Gliederung erstellen. Also im Prinzip , ja. Du solltest dir irgendetwas prägnantes raussuchen, dass aber auch wieder in Absprache mit deinem Fachlehrer. Etwas, woraus man eine Fragestellung entwickeln kann, die du dann wissenschaftlich darlegen kannst.

[]Hier findest du noch ein paar gute Tipps.



Liebe Grüße,


Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
religion im film: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Mi 08.10.2008
Autor: tag

hallO!

danke für deine antwort!
ich hab leider mit meinem lehrer nichts besprochen. ziemlich inkompetent die ganze angelegenheit :/
ich will in meiner hausarbeit die existent jesu christi beweisen. naja aber es ist ein so umstrittenes thema und hat wenig mitm film zu tun :/ leider hab ich auche rst 3 seiten damit vollbekommen :( naja^^

liebe grüße!

Bezug
                        
Bezug
religion im film: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:43 Mi 08.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo tag [winken],


> danke für deine antwort!
>  ich hab leider mit meinem lehrer nichts besprochen.
> ziemlich inkompetent die ganze angelegenheit :/

Hast du Ferien? Wenn ja, dann geh am ersten Schultag direkt zu deinem Lehrer. Das muss geklärt werden! Warum?! S.u.

>  ich will in meiner hausarbeit die existent jesu christi
> beweisen. naja aber es ist ein so umstrittenes thema und
> hat wenig mitm film zu tun :/ leider hab ich auche rst 3
> seiten damit vollbekommen :( naja^^

Wenn du selber schon diese Erkenntnis hast, wieso willst du dann bei deinem Film bleiben? Das ist nicht sonderlich klug, wenn dein Themenfilm nichts bzw. kaum etwas mit dem Thema zu tun hat.

Deswegen ist ein Gespräch mit deinem Lehrer so wichtig! Ihr müsst über das weitere Vorgehen diskutieren.



Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]