matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysis-Induktionrekursive funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Analysis-Induktion" - rekursive funktion
rekursive funktion < Induktion < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Induktion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

rekursive funktion: problem beim beweis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:28 Sa 17.11.2007
Autor: JROppenheimer

Aufgabe
[mm] T(n)=\begin{cases} 2, & \mbox{für } n = 2 \\ 2T(\bruch{^n}{2})+n, & \mbox{für } n = 2^{k} , k > 1 \end{cases} [/mm]

Zeige per Induktion, dass wenn n eine Potenz von 2, also n = [mm] 2^{k} \Rightarrow [/mm] T(n) = n [mm] log_{2} [/mm] n

Annahme:
[mm] T(2^{k}) [/mm] = n [mm] log_{2}n [/mm]

Induktionsbeginn:
Sei k = 1
[mm] \Rightarrow [/mm] n = [mm] 2^{1} [/mm] = 2 [mm] \Rightarrow [/mm] T(2) = 2 = 2 [mm] log_{2}2 [/mm] = n [mm] log_{2} [/mm] n

Induktionsschritt:
k [mm] \mapsto [/mm] k+1
[mm] T(2^{k+1}) [/mm] = [mm] 2T(2^{k})+2^{k+1} [/mm] nach Definition von T(n)
Nach Annahme gilt [mm] T(2^{k}) [/mm] = [mm] 2^{k} log_{2}2^{k} [/mm]

[mm] \Rightarrow 2T(2^{k}) [/mm] + [mm] 2^{k+1} [/mm] = [mm] 2*2^{k} log_{2}2^{k} [/mm] + [mm] 2^{k+1} [/mm] = [mm] 2^{k+1}log_{2}2^{k}+2^{k+1}*log_{2}2 [/mm] = [mm] 2^{k+1}(log_{2}2^{k} [/mm] + [mm] log_{2}2) [/mm] = [mm] 2^{k+1}*log_{2}(2^{k}*2) [/mm] = [mm] 2^{k+1}*log_{2}2^{k+1} [/mm] = [mm] n*log_{2}n \Box [/mm]
w.z.b.w. (was zu befürchten war!)

Und ich dachte schon ich wäre doof!

Mit der richtigen Funktion ist das natürlich viel einfacher zu beweisen!

Danke, Gruß, und sorry für die Fehler :D

        
Bezug
rekursive funktion: Umformung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:35 So 18.11.2007
Autor: Loddar

Hallo JROppenheimer!


Aus $n \ = \ [mm] 2^k$ [/mm] folgt doch $k \ = \ [mm] \log_{2}(n) [/mm] $ . Setze dies mal in Deinen Induktionsschritt ein.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
rekursive funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:54 So 18.11.2007
Autor: JROppenheimer

Im Induktionsschritt arbeite ich aber doch mit n = k+1. Bzw. ich wüsste jetzt nicht genau an welcher Stelle, ich das verwenden sollte...

Könntest Du das ETWAS genauer beschreiben?

Musst es nicht lösen, aber wäre nett, wenn Du mir noch ein bisschen auf die Sprünge helfen könntest.

Danke!

Bezug
        
Bezug
rekursive funktion: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:10 Mo 19.11.2007
Autor: JROppenheimer

Ich hab gerade mal bissie rumprobiert, aber irgendwie geht das bei mir auch nicht auf mit dem n log n

gegeben ist die reurssive Funktion:

$ [mm] T(n)=\begin{cases} 2, & \mbox{für } n = 2 \\ 2T(\bruch{^n}{2}), & \mbox{für } n = 2^{k} , k > 1 \end{cases} [/mm] $

okay....schrittweise:

T(2) = 2
T(4) = 2T(2) = 4
T(8) = 2T(4) = 8
.
.
.

oder steh ich gerade so krass aufm schlauch?!

Bezug
                
Bezug
rekursive funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:12 Mo 19.11.2007
Autor: JROppenheimer

*räusper .... mir ist ein schwerwiegender Fehler unterlaufen .... die rekursive Funktion lautet anders....

$ [mm] T(n)=\begin{cases} 2, & \mbox{für } n = 2 \\ 2T(\bruch{^n}{2})+n, & \mbox{für } n = 2^{k} , k > 1 \end{cases} [/mm] $

Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen ... ich fang noch mal von vorn an!

Bezug
                        
Bezug
rekursive funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:31 Mo 19.11.2007
Autor: Karl_Pech

Hallo JROppenheimer,


Folgende Aufgabe ist deiner ähnlich.



Viele Grüße
Karl




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Induktion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]