matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10quadratische Gleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - quadratische Gleichung
quadratische Gleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

quadratische Gleichung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:21 Mo 22.02.2010
Autor: ghost79

Aufgabe
Du fährst mit deinem Onkel der Weinhändler ist,in die Nähe von Bodeaux, um französichen Rotwein einzukaufen.Er gibt dem Weinhändler 10 000€ und bittet ihn,seinem Angestellten,der den Wein verläd,40€ trinkgeld zu geben.
Für einen Wein vom Chateaux Cluchard-Moniduc zahlt er insgesamt 4 200€.
Da der Wein von Chateau de Lussac um 3€ je Flasche billiger ist,kauft er davon 60 Flaschen mehr.Er kontrolliert die Rechnung und die Ladung.Du kannst Ihm helfen und fragst Dich,was eine Flasche jeder Sorte kostet und wie viel Flaschen Wein er insgesamt gekauft hat.

Bitte um Hilfe.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
quadratische Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:44 Mo 22.02.2010
Autor: angela.h.b.


> Du fährst mit deinem Onkel der Weinhändler ist,in die
> Nähe von Bodeaux, um französichen Rotwein einzukaufen.

Hallo,

[willkommenmr].

Schade, das ich nicht so einen Onkel habe. Diese Reise könnte mir gefallen...


> Er
> gibt dem Weinhändler 10 000€ und bittet ihn,seinem
> Angestellten,der den Wein verläd,40€ trinkgeld zu
> geben.
>  Für einen Wein vom Chateaux Cluchard-Moniduc zahlt er
> insgesamt 4 200€.
>  Da der Wein von Chateau de Lussac um 3€ je Flasche
> billiger ist,kauft er davon 60 Flaschen mehr.Er
> kontrolliert die Rechnung und die Ladung.Du kannst Ihm
> helfen und fragst Dich,was eine Flasche jeder Sorte kostet
> und wie viel Flaschen Wein er insgesamt gekauft hat.
>
> Bitte um Hilfe.

Wir helfen gern, aber zu helfen gelingt uns nur, wenn wir erfahren, an welcher Stelle Du hilfsbedurftig bist.
Im Klartext: wir wollen Lösungsansätze sehen.

Ein paar Tips: Für den Wein bezahlt er 9960€.

Er kauft x Falschen des ersten Weines, jede Flasche kostet [mm] \bruch{4200}{x}€. [/mm]

Wieviele Falschen kauft er vom anderen Wein?
Jede Flasche dieses Weins ist 3 Euro billiger als die des ersten, kostet also ???

Gruß v. Angela

  


Bezug
                
Bezug
quadratische Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:29 Mo 22.02.2010
Autor: ghost79

lautet dann meine Gleichung:
9960=(4200/x)+[60*{(4200/x)+3}]?!

Danke für Hilfe.

Bezug
                        
Bezug
quadratische Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:28 Mo 22.02.2010
Autor: Steffi21

Hallo, so ist deine Gleichung nicht ok

(1) Cluchard kostet 4200,- Euro, es werden x Flaschen zum Preis p gekauft
(2) de Lussac kostet 5760,- Euro, es werden x+60 Flaschen zum Preis p-3 gekauft

(1) x*p=4200
(2) (x+60)*(p-3)=5760

jetzt kannst du (1) nach [mm] p=\bruch{4200}{x} [/mm] umstellen, siehe auch Angela

(2) [mm] (x+60)*(\bruch{4200}{x}-3)=5760 [/mm]

jetzt hast du eine Gleichung mit einer Unbekannten

Steffi

Bezug
                                
Bezug
quadratische Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:42 Mo 22.02.2010
Autor: ghost79

Danke,jetzt ist alles klar.Wusste nicht was ich jetzt mit den 3 zuviel pro Flasche machen soll.Muss noch etwas mehr lernen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]