matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXpräsentation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - präsentation
präsentation < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

präsentation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:30 Di 29.05.2012
Autor: Schadowmaster

moin,

Ich muss in zwei Wochen einen Seminarvortrag halten.
Für diesen möchte ich gerne eine kleine Präsentation mit Laptop und Beamer vorbereiten.
Es ist kein Problem, mit Latex ein pdf zu zaubern und dann immer durch die Seiten zu klicken.
Allerdings ist das klassische A4-Layout für Präsentationen wohl nicht sonderlich geeignet (falsches Format für den Beamer, zu kleine Schrift, etc.).
Deshalb wollte ich fragen, ob es eine besondere Dokumentenklasse dafür gibt oder ob mir sonst jemand mit ein wenig Ahnung davon (oder gern auch mehr^^) ein paar Tipps geben könnte welche Dokumentenklasse, welche Schriftgröße etc. ich wie und wo am besten einstellen sollte.

Danke schonmal für viele Tipps.

lg

Schadow

        
Bezug
präsentation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:36 Di 29.05.2012
Autor: kamaleonti

Hallo Schadowmaster,

ein 'Minimalbeispiel', das ich mal in Verwendung hatte. Verwendet wird die Dokumentklasse beamer:

[mm] \begin{verbatim} \documentclass{beamer} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \mode { \usetheme{Ilmenau} % ein Thema der Uni-Ilmenau, auch andere Themen gibt's sicherlich irgendwo } %%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \begin{document} \title{Titel} \subtitle{Untertitel} \author{Namen} \date{Datum} \frame{\titlepage} \begin{frame} \frametitle{Worum es geht} Inhalt1\\ \pause Inhalt2 \end{frame} \frame{ \frametitle{Inhaltsverzeichnis} \tableofcontents [pausesections] } \section{Section 1} \begin{frame} \frametitle{Titel 1} \end{frame} \begin{frame} \frametitle{Titel 2} \end{frame} \end{document} \end{verbatim} [/mm]

Hoffe, das hilft.

LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]