matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGruppe, Ring, Körperpolyring über nicht intbereich
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - polyring über nicht intbereich
polyring über nicht intbereich < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

polyring über nicht intbereich: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 16:29 Di 17.04.2012
Autor: Schadowmaster

Aufgabe
Sei A ein kommutativer Ring, aber kein Integritätsbereich. In Polynomringen über A sind die Unbestimmten aus Gradgründen unzerlegbare Elemente, jedoch nicht prim.

Widerlegen Sie diese Aussage.

moin,

Laut Aufgabenblatt soll obige Aussage aus einem Algebrabuch (welches ist nicht angegeben) stammen und falsch sein.
Ich habe mir dazu erstmal überlegt:
Ist $A$ der Nullring, so ist auch jeder Polynomring über $A$ der Nullring, also kann man hier weder von Unbestimmten noch von prim oder irreduzibel ("unzerlegbar" soll irreduzibel heißen) sprechen, also sollte man dies wohl ausschließen.
Ist $A$ nicht der Nullring und kein Intigritätsbereich, so gibt es $a,b [mm] \in [/mm] A$ mit $a,b [mm] \neq [/mm] 0$ und $ab=0$.
Sei nun $R$ ein Polynomring über $A$ und $x$ eine Unbestimmte (durch passende Umbenennung der Unbestimmten deckt dies jeden beliebigen Polynomring ab), so gilt: $x [mm] \mid [/mm] 0 = ab$, aber $x [mm] \not [/mm] | a$ und $x [mm] \not [/mm] | b$, somit ist $x$ also nicht prim.
Es bleibt also zu zeigen, dass $x$ reduzibel ist, also es gilt ein Beispiel eines kommutativen Rings zu finden, der kein Integritätsbereich ist und einen Polynomring über diesem; in diesem schließlich eine nicht-triviale Zerlegung einer Unbekannten.

Ich hab da schon einiges rumprobiert, aber finde leider nichts...
Die Aussage, dass die Unbekannten aus Gradgründen irreduzibel sein sollen, finde ich spontan auch ganz plausibel, von daher wäre ich für einige Hinweise überaus dankbar.

lg und danke schonmal

Schadow

        
Bezug
polyring über nicht intbereich: gelöst
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:09 Di 17.04.2012
Autor: Schadowmaster

So, hab jetzt doch ein Beispiel gefunden.
Damit der Post nicht ganz umsonst war verrate ich es hier nicht (wer es wissen möchte kann per PN fragen), sodass die schlauen Köpfe hier wenn nicht (mehr) helfen so doch ein wenig knobeln können.

lg

Schadow

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]