matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiephosphor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - phosphor
phosphor < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

phosphor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:46 Di 12.06.2007
Autor: engel

hallo!

ich muss morgen ein referat in chemie halten und hab noch ein paar fragen...

wei viel reihen salze bildet phosphor? was ist der rest und wie ist der name?

ich soll eine reasktionsgleichung zu folgendem versuch angegeben.

verbrennung von pshospor und lösen in wasser.

P + O2 --> PO2

PO2 + H20

Stimmt das?

Irgendwas mit der Bildung aus dem Anhydrid hat sie noch gesagt.

P4O10

Aber wie geht das dann weiter?

Bitte helft mir!

        
Bezug
phosphor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:35 Di 12.06.2007
Autor: M4rv3l0u5

Hallo !

Phosphor bildet mit O, N und S verschiedene Salze aus.
Dann kommt es auf die Oxidationsstufe des Phosphors an wenn es mit Sauerstoff gebunden ist :
+I : Salze heissen Phosphinate
+III : Phosphonate
+V: Phosphate/ Peroxophosphate

Die Verbrennung von Phosphor ist je nach Oxidationsstufe unterschiedlich:

Da verweise ich mal an einen Link []http://www.uni-bayreuth.de/departments/ddchemie/umat/phosphoroxide/phosphoroxide.htm

Dort ist auch noch der gebrauch des dementsprechenden Phosphors angegeben.

Die erklärung zu dem P4O10 findest du da auch.

MfG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]