matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Englisch)patterns and samples
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sonstiges (Englisch)" - patterns and samples
patterns and samples < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

patterns and samples: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:42 So 18.04.2010
Autor: Mausi23

Hallo zusammen,

ich schreibe am Freitag meine Englischarbeit über Geschäftsbrief, Angebot...

Ich möchte gern wissen, wo der Unterschied zwischen patterns und samples liegt. Beiges ist Übersetzt Muster. Gibt es da einen bestimmten Unterschied oder kann ich beides verwenden.

Habt Ihr vielleicht noch ein Paar Internetseiten, wo man evt. online üben kann zum Thema Geschäftsbrief?

LG und Danke im Voraus für Antworten

P.S. Weiß vielleicht jemand was geeignet auf in Englisch heißt. Ich habe hier stehen agreed upon. Aber wenn ich im Internet schaue, kommt das nicht.



        
Bezug
patterns and samples: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:42 So 18.04.2010
Autor: mmhkt

Guten Abend,
ich vermute, dass es "geeinigt auf" heißen soll und nicht "geeignet auf".
Ich weiß nicht wo Du im Internet nachgesehen hast, aber []hier findest Du dein "agreed upon".

Zu "pattern" und "sample" kann ich momentan nichts beisteuern.


Schönen Gruß
mmhkt



Bezug
        
Bezug
patterns and samples: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:07 Mo 19.04.2010
Autor: Josef

Hallo Mausi23,

>  
> Ich möchte gern wissen, wo der Unterschied zwischen
> patterns und samples liegt. Beides ist Übersetzt Muster.


[ok]

> Gibt es da einen bestimmten Unterschied oder kann ich
> beides verwenden.


pattern = Design; Vorlage:

a regular arrangement of lines, shapes, colours, etc. as a design on material, carpets, etc:
a pattern of diamonds and squares * a shirt with a floral pattern


a design, set of instructions or shape to cut around that you use in order to make sth:
a knitting pattern * She bought a dress pattern and some material.



a small piece of material, paper, etc. that helps you choose the design of sth
SYNSAMPLE: sample
wallpaper patterns





sample = Probe:


a small amount of a substance taken from a larger amount and tested in order to obtain information about the substance:
a blood sample * Samples of the water contained pesticide.

a small amount or example of sth that can be looked at or tried to see what it is like:
'I'd like to see a sample of your work,' said the manager. * a free sample of shampoo * sample exam papers * Would you like a sample of the fabric to take home?




>  
> Habt Ihr vielleicht noch ein Paar Internetseiten, wo man
> evt. online üben kann zum Thema Geschäftsbrief?
>  

Im Handel gibt es ein kleines Büchlein:

"Korrespondenz - Business Letters and Mails"; Verlag Lingen; www.lingen-koeln.de.

Ein Sprachführer mit Profi-Tipps für die Praxis und Formulierungen und Mustersätze. Keywords zum schnellen Nachschlagen und den wichtigsten Formulierungen und Redewendungen übersichtlich nach Themen gegliedert. Außerdem wird ein Zugangscode zum Downladen unter der Internetadresse www.lingen-audio.de bereitgestellt.



>
> P.S. Weiß vielleicht jemand was geeignet auf in Englisch
> heißt. Ich habe hier stehen agreed upon. Aber wenn ich im
> Internet schaue, kommt das nicht.
>  

Adj. 1. agreed upon - constituted or contracted by stipulation or agreement; "stipulatory obligations"




Adj. 1. suitable  - meant or adapted for an occasion or use; "a tractor suitable (or fit) for heavy duty"; "not an appropriate (or fit) time for flippancy"
suited
fit - meeting adequate standards for a purpose; "a fit subject for discussion"; "it is fit and proper that you be there"; "water fit to drink"; "fit for duty"; "do as you see fit to"

2. suitable - worthy of being chosen especially as a spouse; "the parents found the girl suitable for their son"
desirable, worthy
eligible - qualified for or allowed or worthy of being chosen; "eligible to run for office"; "eligible for retirement benefits"; "an eligible bachelor"




Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]