matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikpassivformen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Grammatik" - passivformen
passivformen < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

passivformen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:04 So 05.06.2005
Autor: eclipse

hallo zusammen.
wir schreiben morgen (oder evtl. am mi) eine englischarbeit in der es unte anderem um die passivbildung geht. in unseren übungen haben wir als beispiel das verb to cut genommen, was mich dadurch iritiert, dass cih nicht erkennen kann wann es sich um infinitiv simple past oder past participle handelt... bitte helft mir..
wann verwende ich welche form im passivsatz?
vielen dank, elena

        
Bezug
passivformen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:55 So 05.06.2005
Autor: Fanomos

Hallo Elena,

also:
Infinitiv: (to) cut
Simple Past: cut
Past Participle: cut

und []hier gibt's noch gemischte Übungen zu Passivsätzen auch mit dem Wort "cut" sowie den dazu passenden Lösungen.

Viele Grüße und alles gute für deine Arbeit [daumenhoch],
Fanomos

Bezug
        
Bezug
passivformen: erläuterung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:16 Di 07.06.2005
Autor: woody

hi ich hoffe es hilft dir jetzt noch was ,wenn ich dir kurz vorher schreibe! also

wenn du sagst : " i buy a bag" (aktiv)

> the bag is bought by her....(passiv)

du musst bei passiv stets die past particple form anwenden. past participle kannst du ja übersetzten mit:-ge
d.h. die tasche wurde ge-kauft .... der rasen wurde gemäht.... die ge-verben stellen dann hier das past paticiple dar!
wenn die aufgabe also lautet forme zu passiv um , dann musst du past participle im passiv verwenden! noch mal zum überblick:

z.b.: buy (s.present) ---- bought(simple past)----- bought(past participle)

du musst also hier im passiv das past participle nehmen... und du musst vorallem die unregelmässigen verben draufhaben!
na dann good luck. gruss woody

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]