matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiepH-Wert im Alltag
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - pH-Wert im Alltag
pH-Wert im Alltag < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

pH-Wert im Alltag: Klausur-Ersatzleistung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:16 Fr 22.10.2010
Autor: Frieda23

Hey Leute!
ich hab die Aufgabe bekommen einen Vortrag bzw. ein Kurzreferat über die Bedeutung vom pH-Wert im Alltag zu halten.
Leider bin ich bei solchen Themen, bei denen man so zu sagen selbst bestimmt, was man erzählt, total unkreativ.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Deshalb würde mich über ein wenig Inspiration freuen.

...schon mal Danke im Vorraus... =)

        
Bezug
pH-Wert im Alltag: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:24 Fr 22.10.2010
Autor: pythagora

Hi^^ und [willkommenvh],
nur mal so ein paar stichpunkte, die du mal googeln oder sonstwie recherchieren könntest:
- was bedeutet pH?
- wodurch kommt dieser zustande? (chemischer einstieg in den vortrag also)
- in welchen alltags"gegenstängen" kommt der pH wert vor?? und warum? (guck doch mal bei dir zuhause, was du da so findest (tipp: einen blick in die ecke mit den putzmitteln und einen blick in den kühlschrank^^)
- ph-wert am beispiel: suche dir ein paar sachen aus, die du so gefunden hast (wenn möglich vom ph-wert unterchiedlich) und gehe auf diese genauer ein...

wie "kurz" soll das ref denn sein???

LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
pH-Wert im Alltag: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:37 Fr 22.10.2010
Autor: Frieda23

Danke!Danke!
Ich hab keine Ahnung wie lang ich das machen soll.
Ich danke mal, das es ja ein ref werden soll, so 30- 40 min.
d.h. ich muss schon ne Menge zu erzählen haben.
aber ich danke dir schon mal sehr für deine Hilfe!
hat mich auf jeden Fall ein ganzes stück weiter gebracht!!!
=)

Bezug
                        
Bezug
pH-Wert im Alltag: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:42 Fr 22.10.2010
Autor: pythagora

hi,
bitte, gern geschehen... du kannst ja mal recherchieren und ggf. nochmal posten, wenn noch was ist^^

LG
pythagora

Bezug
        
Bezug
pH-Wert im Alltag: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:25 Sa 23.10.2010
Autor: dreizweieins

Hallöchen... Ich möchte nicht zu viel "verraten", aber mir fiel grad spontan eine schöne "Beispielaufgabe" ein, anhand derer man die FUnktion des PH Wertes vielleicht ganz gut verdeutlichen kann:

Stell dir vor, jemand hat im Labor versehentlich etwas Säure verschluckt. Auf gar keinen Fall darf derjenige dann zum Erbrechen gebracht werden - Warum?

Viel Erfolg mit deinem Referat :-)

Bezug
        
Bezug
pH-Wert im Alltag: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:36 Sa 23.10.2010
Autor: ONeill

Hi!

Einige wichtige Gebiete:
-pH-Wert im Körper (z.B. bezüglich Verdauung)
-saurer Regen und seine Folgen (für Gebäude und Pflanzen)
-pH Wert in Lebensmitteln, Reinigern oder kosmetischen Artikeln

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]