matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungorder
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Übersetzung" - order
order < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

order: aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:03 Mo 20.11.2006
Autor: hiphopergirlnrwno2

hallo!!!
kann mir mal einer weiter helfen und zwar:
muss ich eine bestellung schreiben von DEUTSCH auf ENGLISCH.
ich habe das mal versucht ich wollte nur fragen ob das so okay ist. und zwar:

bestellung

1- beziehen sie sich auf das angebot vom 24.oktober.
hier wusste ich das nicht weil ich das in 2 schon so formuliert habe.

2- danken sie für das angebot und den katalog, denn sie mit getrennter post erhielten.
1- thank you for your offer of 24 october and your catalouge.

3- da einige produkte zu ihrer produktlinie passen platzieren sie einen probeauftrag:
- 4o picnicbaskets §29 per unit.
- 50 gardening sets § 19,90 per unit.
3- some products are to fit our product line and we would like a trail order:
- 40x picnicbaskets § 29 per unit.
- 50x gardening sets § 19,90 per unit.

4- sie gehen davon aus, dass ein einführungsrabatt von 10 % gewährt wird.
4- we understand that these prices include an introductory discount of 10 % off list.

5- zahlung erfolgt per überweisung innerhalb von 30 tagen nach rechnungseingang.
5- payment should be made by credit transfer on receipt of your invoice.

6- die lieferung sollte bis spätestens 4. dezember erfolgen.
6- delivery should be made at the latest on 4. december.

7- versicherung sollte von ihnen übernommen werden.
7- insurance should be covered by you.

8- sie vertrauen darauf,dass die bestellung sorgfältig ausgeführt wird und das die qualität der produkte ihren erwartungen entspricht.
8- we trust in it, that the order is explained carefully and that the quality of the products come up to my expectations.

9- bitten sie um umgehende bestätigung des auftrages.
9- please acknowledge receipt of this order by return.

10- bitten sie um benachrichtigung falls eine lieferverzögerung eintritt.
10- could you please also let us know if a delay in delivery entree?

11- abschluss
11- thank you in advance, and we look forward to hearing from you soon.

yours faithfully
sarah

so ich habe das mal versucht und würde mich freuen wenn einer mal nachschaut ob die sätze korrekt sind!!!
danke schonmal!!!
liebe grüsse
sarah

        
Bezug
order: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:50 Mi 22.11.2006
Autor: Mueritz

Hi Sarah

die Sätze sind soweit in Ordnung und grammatikalisch und rechtschreiblich richtig. Ich würde es vielleicht alles noch in einem Text zusammenfassen und die einzelnen Sätze mit einander in Verbindung bringen durch gezielte Überleitungen.

Gruß Müritz

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]