matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenon the road to success
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Korrekturlesen" - on the road to success
on the road to success < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

on the road to success: korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:36 Mi 17.06.2009
Autor: eclipse

hey,
es wäre lieb, wenn jemand mal meinen text durchgucken könnte:

centennial star has yet to make up his mind

he's young, smart and self-assured - AJ johnsen is one of the most sougt-after footballplayers all over the county. he began playing football with his friends on the street and later on practiced with his highschool-team every day.
   "fighting on the field and winning a game ist the greatest feeling ever. i love playing football".
now he has the best chances to make his dream, being a footballstar, coming true.

the most successful college-teams want him to play for them. within the next few days he has to decide on his future. his best friends signed with texas and colorado yet, but AJ has a lot of more opportunities.
up to now he said nothing concrete and Aj johnsen knows how to act for media. i'm sure, he will delay a while (???help!) but we will report immadiatly. thank you.

        
Bezug
on the road to success: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:17 Mi 17.06.2009
Autor: mmhkt

Guten Abend,
schöner Text und dem Anschein nach auch gut geschrieben.

Allerdings sind auch englische Satzanfänge groß zu schreiben.

Heißt der Knabe wirklich "Johnsen" oder doch "Johnson"?

sougt - da muss noch ein "h" zwischen das "g" und das "t".

to make his dream, being a footballstar, coming true.
m.E. müsste das "come true" heißen.

winning a game ist the greatest feeling
Das "t" bei "ist" streichen.

Wenn Du mit "delay a while" meinst, dass er "eine Weile zögern" wird, dann solltest Du statt "delay" besser "hesitate" verwenden.

"immadiatly" schreibt man "immediately"

Ansonsten würde ich den Text so stehen lassen.

Schönen Gruß
mmhkt


@ fabba:
Danke für die Hinweise - z.T. klare Sachen, die ich einfach übersehen habe.
(I must have been blind...)

Bezug
        
Bezug
on the road to success: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:15 Do 18.06.2009
Autor: fabba

Stimme Dir zu, mmhkt, hätte aber noch ein paar mehr Anmerkungen.

football player, sowie football star schreibt man auseinander (so wie alle "zusammengesetzen" Substantive)

county = Landkreis. Ich geh mal davon aus, dass das Absicht ist, denn country-weit bekannt ist er ja anscheinend noch nicht.

high school schreibt man genauso auseinander, also "high school team"

His best friends signed with Texas and Colorado already. yet ist (Ausnahmen bestätigen die Regel) i. A. für Verneinungen (not ... yet)

"a lot of more opportunities" klingt a bissl komisch. "a lot of opportunities more", "a lot of other/additional opportunities" oder einfach "many other opportunities" würde ich schreiben.

Weiß nicht, was das für ne Textsorte ist, aber klingt Zeitungsartikel-ähnlich. Dann würd ich nicht "I'm sure" schreiben, sondern "Certainly" o. Ä.


Ok, sonst wär ich auch zufrieden ;)

Kleiner Tipp noch: Wenn Du gleich richtig großschreibst und auf Tippfehler achtest, machst Du's uns einfacher. Hat für Dich den Vorteil, dass es vielleicht bessere oder mehr Antworten gibt. :)

Bezug
                
Bezug
on the road to success: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:23 Do 18.06.2009
Autor: eclipse

Hi,
vielen Dank für die Verbesserungen. Ich werde in Zukunft auch wieder auf Großschreibung achten... sollte ich mir sowieso mal wieder angewöhnen :)DANKE!
Liebe Grüße, eclipse

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]